Fernstudium Medizinische Physik
Master
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Methodik
Fernunterricht
-
Ort
Kaiserslautern
-
Dauer
3 Jahre
Vermittlung von Kenntnissen über Grundlagen der Medizin, rechtlichen Rahmen sowie Funktion und Einsatz medizintechnischphysikalischer. Geräte und Verfahren, insbesondere in den Bereichen medizinische Strahlenphysik, medizinische Laserphysik und Bildverarbeitung in der Medizin.
Gerichtet an: Absolventen von Studiengängen technisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung, die in den Bereichen medizinische Strahlenphysik, Laserphysik oder Bildverarbeitung tätig werden wollen oder bereits tätig sind.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Hochschulabschluss ausgewählter Fachrichtungen (Universität,Fachhochschule) technisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung sowie mindestens ein Jahr einschlägiger Berufserfahrung nach dem Erststudium. Liegt die Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Einschreibung noch nicht vor, muss sie spätestens zur Anmeldung der Masterarbeit nachgewiesen werden.
Meinungen
Inhalte
Krankenhäuser und Großpraxen benötigen zum Betrieb ihrer medizintechnischen Geräte Spezialisten, die über die Grundlagen der Medizin ebenso Bescheid wissen wie über die Funktionsweise der Hightech-Apparaturen. „Medizinphysiker“ bieten die Gewähr für den sicheren Betrieb und die behandlungsgerechte Anwendung der modernen Technik, auch in Bereichen der Forschung und Entwicklung medizinischer Geräte und Verfahren, Prüf-, Kontroll- und Wartungswesen, Vertrieb, Schulung etc. in Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen. Der Lehrkatalog deckt u. a. die Ausbildungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik e. V. (DGMP) vollständig ab.
Fernstudium Medizinische Physik