Kurs derzeit nicht verfügbar
Finanz-Manager (Univ.)
Kurs
In Augsburg ()

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
10 Tage
Der Finanz-Manager (Univ.) wird befähigt, Prozesse des Rechnungswesens sowie des internen und externen Reportings zu verstehen und zu koordinieren. Jahresabschlüsse nach HGB (jetzt: BilMoG) und IFRS, interne Prozesse, das Reporting an die Geschäftsleitung und das Erstellen eines Budgetplans gehören zu den Aufgaben eines Finanz-Managers.
Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Versicherungen und Banken, Consultants, Geschäftsführer
Hinweise zu diesem Kurs
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung.
Meinungen
-
Großartig an dieser Universität.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
RUTH
Themen
- Management
- Finanzierungsformen
Dozenten

Wolfgang Hauke
Finanzmanagement
Inhalte
Die internationale Wirtschafts- und Finanzkrise hat sowohl Unternehmen als auch Banken erfasst. Die Banken haben darauf mit einer restriktiveren Geldvergabepolitik reagiert. Folglich verschärfen sich die Bonitätsanforderungen an Unternehmen und verteuern die Kreditkonditionen.
Unternehmen sind seither bei Kapitalbedarf vermehrt auf alternative Finanzierungsformen angewiesen. Vor allem für Unternehmen, die nicht genügend Sicherheiten aufweisen können, sind alternative Finanzierungsformen eine Möglichkeit, frisches Kapital zu erhalten. Diese Entwicklung hat eine Ausdifferenzierung der Unternehmensfinanzierung zur Folge.
Um die Unternehmensfinanzierung in ihrer Ganzheitlichkeit zu erfassen und für das Unternehmen bestmöglich aufzustellen sind jedoch fundiertes Wissen und Können erforderlich, welche auf Synergien und bereichsübergreifendes Handeln bauen.
Unser Zertifikatskurs Finanz-Manager (Univ.) geht von einer ganzheitlichen Sichtweise aus und beleuchtet anschließend die einzelnen Fragestellungen der Unternehmensfinanzierung:
- Das Finanzmanagement im klassischen Sinne
- Die Finanzierung durch alternative Finanzierungsformen
- Die länderübergreifende Finanzierung (International Finance)
- Das Wertpapiermanagement
Den Rahmen bildet die Sichtweise auf das Gesamtunternehmen und das Zusammenspiel der einzelnen Unternehmensbereiche. Im Programm berücksichtigt wird auch der internationale Aspekt, der durch die Globalisierung für immer mehr Unternehmen relevant wird.
Kursdauer:
Jeweils Freitag und Samstag 9.00 bis 18 Uhr
Finanz-Manager (Univ.)