Forderungsmanagement (- Schwerpunkt: Mahnbescheid online -)
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung "Geprüfter Fachwirt für Güterverkehr und Logistik" und auf den beruflichen Einsatz in Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen eigenständig und verantwortlich zu steuern und zu führen.Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie als Geschäftsführer, Firmeninhaber, Existenzgründer, Debitorenbuchhalter, Angestellte im Forderungseinzug tätig sind.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Forderungsmanagement
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Der automatisierte Mahn- und Vollstreckungsbescheid bietet beim online-Verfahren erhebliche Vorteile für Gläubiger - einfach der schnellere Weg.
Der Schuldner gefährdet Unternehmen und Arbeitsplätze. Etwa 75 % aller Unternehmensinsolvenzen sind durch Forderungsausfälle verursacht. Selbstständigkeit bei Mahnverfahren, Klagen, Vollstrecken sichert den wirtschaftlichen Erfolg. Der richtige Weg spart Fremdkosten bei der Rechtsverfolgung, vermeidet Zeitverluste und gibt Biss in der Forderungseintreibung. Wer nicht umsonst arbeiten will, muss Forderungsausfälle vermeiden und bereits verdientes Geld hereinholen. Europaweit hat der Gläubiger den EU-Zahlungsbefehl an seiner Seite.
- Grundregeln für den Forderungsbestand
- Bonitätsprüfung, Forderungssicherheiten,
- Fälligkeit, Mahnung, Verzug, Verzugszins
- Erlangen eines Vollstreckungstitels
- Notarielles Schuldanerkenntnis
- Schwerpunkt: Der automatisierte Mahn- und Vollstreckungsbescheid - online
- Der europäische Zahlungsbefehl
- Klageverfahren
- Die Zwangsvollstreckung aktuell
- Reform der Zwangsvollstreckung /02/ - Sachaufklärung
- Ergebnisorientierte Zwangsvollstreckung in der Mobiliar - und Forderungspfändung
- Hinweise zur Immobiliarvollstreckung
- Neue Wege in einer modernen Zwangsvollstreckung
Direkt zum Seminaranbieter
Forderungsmanagement (- Schwerpunkt: Mahnbescheid online -)