Kurs derzeit nicht verfügbar
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Seminar
In Dresden ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Staatlich anerkannter Lehrgang zum Erhalt der Fachkunde im Sinne §9 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit §7 Nr. 2 der 5. BImSchV
Alle zwei Jahre muss der Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte zum Erhalt seiner Fachkunde eine Fortbildung besuchen. Mit der Teilnahme an diesem Seminar wird der Verpflichtung im Sinne § 9 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV nachgekommen.
Wichtige Informationen
Dokumente
- FB Immi Störfall.pdf
Hinweise zu diesem Kurs
Die Veranstaltung richtet sich Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz und Störfall, Umweltauditoren und sonstige Umweltbeauftragte, die ihr Fachwissen auf den aktuellen Stand bringen möchten.
Grundlagenwissen aus dem Grundlehrgang
Meinungen
Themen
- Immissionsschutz
- Immissionsschutzbeauftragter (m/w)
- Umweltschutz
- Überwachungspflicht
- TA Luft - Novellierung 2017
- Genehmigungsmanagement
- Gesetzliche Überwachungspflicht
- Aktuelle Entwicklungen
- Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
- Neue Rechtssprechung
Dozenten

Dr. Andreas Kersting
Umweltrecht

Prof. Dr. Christian Jochum
Anlagensicherheit

Ulrich Knoop
Eletrotechnik
Inhalte
- Die gesetzliche Überwachungspflicht des Immissionsschutz-/Störfallbeauftragten
- Genehmigungsmanagement: was tun bei Klagen von Nachbarn und Umweltverbänden?
- Neue Rechtsprechung des EuGH zur Abstandsregelung im Genehmigungsverfahren
- TA Luft - Novellierung 2017
- Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz von Anlagen im Betrieb
- Aktuelle Entwicklungen im Störfallrecht und die Novelle der Seveso III Richtlinie
Lehrgangszeiten
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet ca. gegen 17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkt im Bereich Arbeitsschutz und mit drei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Zusätzliche Informationen
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte