Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte
Seminar
In Saarbrücken

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Saarbrücken
-
Dauer
2 Tage
Die Qualifikation zum Immissionsschutzbeauftragten bedarf - wie bei anderen Betriebsbeauftragten auch - der regelmäßigen Auffrischung: Laut Immissionsschutzrecht muss in zweijährigem Turnus eine Fortbildung absolviert werden.
Gerichtet an: Immissionsschutzbeauftragte, die einer Fortbildungspflicht unterliegen. Voraussetzung ist eine einschlägige Berufsausbildung und genügend einschlägige Berufserfahrung gemäß § 5 BImSchV. Aus dem Immissionsschutzrecht folgt ein zweijähriger Schulungsrhythmus.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Die Qualifikation zum Immissionsschutzbeauftragten bedarf - wie bei anderen Betriebsbeauftragten auch - der regelmäßigen Auffrischung: Laut Immissionsschutzrecht muss in zweijährigem Turnus eine Fortbildung absolviert werden. Der Schwerpunkt liegt dabei im Nachvollzug der rechtlichen Entwicklung und der Darstellung der Auswirkungen auf die Praxis der Teilnehmer.
Hinweis:
Gemeinschaftsveranstaltung mit der DEKRA Akademie
Inhalte:
Neue rechtliche Vorgaben im Umweltbereich
Aktuelle Änderungen im Immissionsschutzrecht
- Untergesetzliches Regelwerk
- 31. und 32. BImSchV
- TA-Lärm
- TA-Luft
Zusätzliche Informationen
Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte