Fotokurs Grundlagen der Fotografie
Kurs
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Stuttgart
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
1 Tag
Nach diesem Kurs sind dir die Grundlagen der Fotografie nicht mehr fremd.. Belichtungszeit, Blende, ISO, Autofokus sind dir dann geläufig und helfen dir deine Bildideen bestmöglich umzusetzen. Ja, wir wissen, dass es Fotobücher gibt. Doch kannst du einem Buch auch Fragen stellen? Weiss das Buch wie es dir persönlich helfen kann bessere Fotos zu machen? Bist du geduldig genug das Buch mit der vollen Aufmerksamkeit durch zu lesen? Kann dir dein Buch ausreichend praxisrelevante Tipps geben und dir sagen worauf es bei einem guten Bild ankommt, oder lehrt es dich ausschließlich die technischen Aspekte? Genau aus diesen Gründen bieten wir Fotokurse an, denn die gezielte Anleitung gerade in den Anfängen ist wichtig um schnell Fortschritte in der Fotografie zu machen. Und da bei uns nicht nur gequatscht sondern auch fotografiert wird hast du die Möglichkeit von einem professionellen Fotografen praktische Tipps und Kniffe mitzunehmen.
Gerichtet an: Einsteiger und Umsteiger, die Ihre Kamera beherrschen möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Besondere Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht. Egal ob Canon, Nikon, Olympus, Sony, Pentax, Fuji, ob Spiegelreflex, Bridgekamera oder Systemkamera oder auch SLT genannt. Hauptsache deine Kamera verfügt über AV bzw. Blendenprioritätsmodus/ Zeitautomatikmodus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Meinungen
Themen
- Fotografie
- Fotograf/ Fotografin
- Fotografie Kamera
- Bildbearbeitung
Dozenten

Michael Damböck
Studiofotografie, Kleinbild, Mittelformat, Bildbearbeitung
Michael Damböck ist seit 2007 als selbstständiger Fototrainer in Stuttgart tätig und gibt regelmäßig Kurse. Mehr Informationen erhalten Sie auf www.pixelcatcher.de
Inhalte
Du möchtest fotografieren lernen? In diesem Fotokurs für Anfänger lernst du die Grundlagen der Fotografie. Du lernst die technischen Möglichkeiten deiner Kamera kennen um bestimmte Bildwirkungen zu erzielen. Ob Tiefenschärfe, Belichtungszeit, Belichtungskorrektur oder auch der richtige Blickwinkel fürs Motiv. Damit Du in Zukunft die Bilder machst und nicht mehr deine Kamera, gibt es einige theoretischen Grundlagen die du beherrschen musst. Das ganze wird durch unser Training mit anschaulichen Bildern und Grafiken erläutert, Fragen und Mitdenken ist ein Muss. Jedoch steht im Kurs nicht nur Theorie sondern auch Praxis auf dem Kursplan.
Zu den Kursinhalten gehören auch die Grundlagen bezgüglich Bildaufbau und Motiv. Aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz. Nach den theoretischen Inhalten geht es zum praktischen Teil, eine kleinen Fototour mit anschließender Bildbesprechung. Nach diesem Fotoworkshop in Stuttgart machst du die Bilder, nicht mehr deine Kamera.
technische Grundlagen:
- Aufbau der Kamera
- Blende
- Tiefenschärfe
- Belichtungszeit
- ISO
- Autofokus
- Belichtungskorrektur
- wichtige Kameramodi
- Überblick Objektive
kreative Grundlagen:
- Wie finde ich ein Motiv
- Wie gehe ich an ein Motiv heran
- Was macht ein gutes Bild aus
Praxis:
- gemeinsame Fotosafari
- Motivsuche
- Anwenden des Gelernten
- Besprechung ausgewählter Bilder
Zusätzliche Informationen
Fotokurs Grundlagen der Fotografie