Fremdsprachenkorrespondent in zwei Fremdsprachen
Seminar
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Köln
Fremdsprachenkorrespondent in zwei Fremdsprachen Primus Akademie
Ausbildung zum/ zur Fremdsprachenkorrespondent/in mit den 2 Fremdsprachen: Englisch, Französisch oder Spanisch
Bei längerer Berufstätigeit als Fremdsprachenkorrespondentin bzw. Fremdsprachenkorrespondent und entsprechender Einarbeitung ist der Aufstieg zum Fachübersetzer möglich. Fremdsprachenkorrespondenten sind in allen Bereichen der Wirtschaft tätig, wie zu Beispiel: Industrie Dien...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Euro Akademie Köln
Kurzbeschreibung:
Ausbildung zum/ zur Fremdsprachenkorrespondent/in mit den 2 Fremdsprachen: Englisch, Französisch oder Spanisch
Abschluss: Fremdsprachenkorresondent/in IHK
Art des Abschlusses: sonstiger Abschluss
Beschreibung:
Bei längerer Berufstätigeit als Fremdsprachenkorrespondentin bzw. Fremdsprachenkorrespondent und entsprechender Einarbeitung ist der Aufstieg zum Fachübersetzer möglich. Fremdsprachenkorrespondenten sind in allen Bereichen der Wirtschaft tätig, wie zu Beispiel:
Industrie
Dienstleistung
Tourismus
Werbung und Public Relations
Import und Export
Messe und Veranstaltungswesen
Logistik
Die Ausbildung der Sprachkompetenz beinhaltet die Erweiterung der allgemeinsprachlichen Fähigkeiten und die Vermittlung landeskundlicher Aspekte. Außerdem spielen die Befähigung zur Anwendung der Sprachen in unterschiedlichen Situationen des Berufs- und Arbeitslebens eine besondere Rolle (Korrespondieren, Übersetzen, Präsentieren, Verhandeln, Telefonieren, usw.). Entsprechend werden Sie als angehender Fremdsprachenkorrespondent in den folgenden Fächern unterrichtet:
Handelssprache Englisch und/oder Französisch und/oder Spanisch
Fremdsprachliche Konversation
Präsentation in der Fremdsprache
Handelskorrespondenz in der Fremdsprache
Handels- und Landeskunde des jeweiligen Auslandes
Übersetzungen Deutsch-Fremdsprache und umgekehrt
Office Skills - Management und Organisation
Sicherheit im Umgang mit mdernen Kommunikationstechnologien
Sicherer Umgang mit der Textverarbeitung Word in Bezug auf die wirtschaftliche Praxis
Herausbildung effektiver Arbeitstechniken
Selbstmanagement
Wirtschaft und Recht
Fremdsprachenkorrespondent in zwei Fremdsprachen