Kurs derzeit nicht verfügbar
Fuhrparkrecht aktuell – Update und ausgewählte Probleme
Seminar
In Köln ()

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Dauer
1 Tag
Haftung, UVV, Versicherungsrecht, Dienstwagenüberlassung,…
Vielen Unternehmen, die Fahrzeuge nutzen, ist zwischenzeitlich bewusst, dass Fragen der Haftung und möglicher Schadensfolgen geklärt werden müssen. Die Fuhrparkverantwortlichen können aber nicht immer aktuell über die laufenden Entwicklungen, Gerichtsentscheidungen, Vorgaben der Berufsgenossenschaften und Versicherungen im Bilde sein. Mit diesem Intensivseminar werden zahlreiche Sachverhalte praxisnah dargestellt und erläutert, die für die tägliche Arbeit mit dem Fuhrpark, für alle Verantwortlichen im Unternehmen – vom Disponenten bis zum Geschäftsführer – von Bedeutung sind.
Wichtige Informationen
Dokumente
- SDL-Akademie-Gesamtkatalog-Fuhrpark.pdf
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem Seminar werden Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Fuhrparkrechts informiert und erhalten einen konzentrierten Überblick über das gesamte Themenfeld. Neben aktuellen Fragen im Bereich der Haftung für den Fuhrpark werden u.a. auch neue Entwicklungen im Versicherungsrecht und der Schadensabwicklung, auch mit Leasingfahrzeugen, besprochen. Mit Dr. Ludovisy, dem Leiter der Abteilung Schaden des ADAC und langjährig erfahrenem Spezialisten auf dem Gebiet u.a. des Versicherungsrechts und der Dienstwagenüberlassung ist es uns gelungen, das Programm unseres aktuellen Update-Seminars um wichtige Themen zu ergänzen und einige neue Schwerpunkte zu setzen. Beide Referenten sind äußerst erfahren in der Gestaltung praxisnaher Seminare und werden Ihnen aktuelle Entwicklungen prägnant und „auf den Punkt gebracht“ darstellen und mit Ihnen diskutieren.
Das Seminar wendet sich an alle, die einen intensiven Überblick über das Gebiet des Fuhrparkrechts erhalten wollen und erfahrene Fuhrparkverantwortliche, die konzentriert ein fresh-up der aktuellen Rechtslage suchen.
Ausreichende Grundkenntnisse im Bereich des Fuhrparkrechts sollten vorhanden sein.
Meinungen
Themen
- Fuhrpark
- Rechtsprechung
- Straßenverkehrsrecht
- Strafrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- UVV
- Neue Punkteregelung
- Fuhrparkrecht
- Führerscheinkontrolle
- Gurtpflichten
- Haftung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Ladungssicherung
- Punkteregelung
- Fuhrparkleiter
Dozenten

Dr. Michael Ludovisy
Rechtsanwalt
Inhalte
Die Haftung des Fuhrparkverantwortlichen
- Die rechtlichen Grundlagen der Haftung „für den Fuhrpark“ im Unternehmen
- Die Haftung des Unternehmers
- Delegation von Verantwortung auf den Fuhrparkleiter
- Zur rechtlichen Gestaltung der Haftungsübertragung
- Voraussetzungen wirksamer Haftungsdelegation
- Konsequenzen unwirksamer Haftungsdelegation
- Rechtliche Absicherung des Fuhrparkleiters
Führerscheinkontrolle (inkl. der elektr. FS-Kontrolle)
- Warum Führerscheinkontrollen
- Anforderungen der Rspr. an die Führerscheinkontrollen im Unternehmen
- Turnus und Dokumentation
- Elektronische Führerscheinkontrolle
Lenk- und Ruhezeiten
- Lenk-und Ruhezeiten
- Bezüge zum Arbeitszeitrecht
UVV/Unterweisung
- Die UVV (DGUV Vorschrift 70)
- Sicheres Handling im Unternehmen
- Die Unterweisungspflichten (die sog. Fahrer-UVV)
- Praktische Hinweise
Versicherungsrecht im Fuhrpark
- Die Grundzüge des Versicherungsrechts
- Gefahrerhöhungen
- Obliegenheiten im Versicherungsrecht
- Repräsentantenhaftung
Ausgewählte Unfallkonstellationen
- Schadensabwicklung bei Unfällen
- Die verschiedenen Schadenspositionen
- Mietwagen
- Vorhaltekosten
- Nutzungsausfall, u.s.w.
- Fuhrparktypische Unfälle mit Leasing-Fahrzeugen
Leasingrecht
- Von der Übergabe des Leasing-Fahrzeugs
- Bis zur Rückgabe des Fahrzeugs
Die Dienstwagenüberlassung
- Die vertraglichen Grundlagen
- Die gerichtsfeste Gestaltung der Dienstwagenüberlassung
- Die Haftung für Unfälle mit dem Dienstwagen
Die Fahrtenbuchauflage
- Der Umgang des Fuhrparkleiters mit Strafzetteln, Knöllchen und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
- Die Mitteilungspflichten des Fuhrparkleiters vs. Datenschutz im Fuhrpark
- Die Sonderproblematik „Fahrtenbuchauflage für den gesamten Fuhrpark“
Fuhrparkrecht aktuell – Update und ausgewählte Probleme