
Gebäudemanagement von Schulen
Unfallkasse Thüringen
In Weißensee
Preis auf Anfrage
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
Mehr ansehen
1.905 €
MwSt.-frei
Immobilienwirtschaft: Gebäude- und Facility Management (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)
COMCAVE.COLLEGE GMBH
Kurs
Online
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Ort | Weißensee |
Dauer | 1 Tag |
- Seminar
- Anfänger
- Weißensee
- Dauer:
1 Tag
Die Kenntnisse der Teilnehmer über ihre Aufgaben und Pfl ichten als Verantwortliche des Sachkostenträgers der Schulen zum Arbeitsschutz und zur Sicherheit an den schulischen Einrichtungen vertieft und diskutiert werden.
Gerichtet an: Verantwortliche für Gebäudemanagement von Schulen
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Weißensee
Promenade 16, 99631, Thüringen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Weißensee
Promenade 16, 99631, Thüringen, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Dozenten
Herr Jendro
Leiter
Themenkreis
Inhalt
Themen
- Neues aus der gesetzlichen Unfallversicherung und zur GDA
- Neues zu staatlicher Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Auswertung des Unfallgeschehens an Schulen in Thüringen
- Facility-Management
- Rekonstruktion und Sanierung von Schulgebäuden, Turnhallen und Pausenhöfen
- Prüfung von haustechnischen Anlagen sowie Einrichtungen in Schulgebäuden und im Außengelände
- Unterweisung des Hauspersonals
Melden Sie sich bitte 8 Wochen vor Seminarbeginn mit dem Formular an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Zusätzliche Informationen
Preisinformation: Die Kosten der Seminare trägt für die versicherten Unternehmen entsprechend SGB VII die Unfallkasse Thüringen (Fahrtkosten, Unterkunft, Verpfl egung).
Nicht Versicherte können gegen eine Lehrgangsgebühr in Höhe von 59,00 EUR an eintägigen Seminaren teilnehmen. Bei mehrtägigen Veranstaltungen sind durch den Teilnehmer die Lehrgangsgebühren bei der Unfallkasse Thüringen zu erfragen.