Gefahrstoffbeauftragter – Fachkunde nach GefStoffV
Seminar
In Bochum

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Bochum
-
Unterrichtsstunden
20h
-
Dauer
3 Tage
Die Beschreibung des Kurses, sowie wichtige Informationen zu der komfakt-Ausbildung erhalten Sie unter der Rubrik "weitere Informationen"
Wichtige Informationen
Dokumente
- Gefahrstoffbeauftragter_Februar_15.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem Kurs lernen Sie alles Notwendige, um als Gefahrstoffbeauftragter zu arbeiten. Siehe weitere Infos!
Fasi Fach- und Führungskräfte Sicherheitsbeauftragte Betriebsleiter Technische Leiter Produktionspersonal
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als Gefahrstoffbeauftragter
Die Vorteile als komfakt - Kunde, sowie wichtige Informationen zu der komfakt-Ausbildung können Sie unter der Rubrik "weitere Infos" lesen.
Wir melden uns innerhalb der nächsten 24 Stunden nach Eingang Ihrer Anfrage per E-Mail oder Telefon.
Meinungen
Themen
- Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit
- Gesundheitsschutz
Dozenten

Dozenten KSI Bochum
EDV, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Inhalte
Seminarinhalte
Theoretische Schulung
- Rechtliche Grundlagen
- Gefährdungsbeurteilung
- Verantwortung und Haftung
- Chemikaliengesetz und Gefahrstoffverordnung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Aufgaben, Rechte und Pflichten
- Einstufungen und Kennzeichnungen
- Substitution und Lagerung
- Betriebsanweisungen und Sicherheitsdatenblatt
- Innerbetrieblicher Transport
- Vorbeugender Brandschutz
- Lagerung/Zusammenlagerung von Gefahrstoffen
- Verhalten bei Unfällen
Praktische Schulung
- Praxisbeispiele
- Erfahrungsaustausch
Zusätzliche Informationen
Die Gefahrstoffverordnung überträgt dem Unternehmer umfangreiche Anforderungen beim Umgang mit gefährlichen Stoffen. Der Unternehmer ist beispielsweise verpflichtet, die mit der Arbeit verbundene Gefährdung zu erfassen und zu beurteilen. Dafür verlangt die Gefahrstoffverordnung den Einsatz von fachkundigen Personen, zum Beispiel dem Gefahrstoffbeauftragten. Um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleisten und den gesetzlichen Auflagen gerecht zu werden, sind Kenntnisse über die Gefahrstoffe notwendig. In dem Seminar „Gefahrstoffbeauftragter – Fachkunde nach GefStoffV“ erhält der Teilnehmer einen fundierten Überblick über die Rechtslage und Regeln zum Umgang mit Gefahrstoffen. Innerhalb des Seminars „Gefahrstoffbeauftragter – Fachkunde nach GefStoffV“ werden den Teilnehmern Wissenswertes zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen bei der Lagerung und dem innerbetrieblichen Transport vermittelt, sowie der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und brennbaren Flüssigkeiten.
Die komfakt-Wissensvermittler sind thematisch breit aufgestellt. Es werden Schulungen und Fort Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als Gefahrstoffbeauftragter eiterführung, Befähigung zu verschiedenen Prüfertätigkeiten, sowie Befähigung zum Fahren von Gabelstaplern, Hubarbeitsbühnen und Kränen angeboten. Dabei möchte komfakt den Zuhörer zum Miterleber werden lassen. Das Ziel von komfakt Training UG ist die nachhaltige Wissensvermittlung, in der Kompetenzen und Fakten teilnehmergerecht aufgearbeitet und praxisnah vermittelt werden. Es wird in intensiven und überschaubaren Lerngruppen gearbeitet, in denen die Dozenten gekonnt Theorie und Praxis miteinander verknüpfen. Das komfakt Schulungs- und Fortbildungsprogramm liefert einen hohen Grad an Flexibilität und Vielseitigkeit. Die Seminarteilnehmer erhalten einen ungetrübten und transparenten Überblick über die Fortbildungsmöglichkeiten bei komfakt Training UG und können je nach Bedarf einen sinnbehafteten Lernweg gehen.
Gefahrstoffbeauftragter – Fachkunde nach GefStoffV