Gefahrstoffbeauftragter nach § 6 Gefahrstoffverordnung
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
32h
-
Dauer
3 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Ein Gefahrstoffbeauftragter berät die Geschäftsleitung und alle im Umgang mit Gefahrstoffen verantwortlichen Personen in Fragen rund um den gesetzeskonformen innerbetrieblichen
Einsatz von Gefahrstoffen. In unserem Fachkundelehrgang wird Ihnen das notwendige Basiswissen rund um die Themen Gefährdungsbeurteilung, Art, Menge eingesetzter Gefahrstoffe, Substitution, Expositionsdauer, Lagerung, Aufbewahrung und Maßnahmen des Arbeitsschutzes anhand einer Vielzahl von praktischen Beispielen durch unsere Fachexperten nähergebracht.
Wichtige Informationen
Dokumente
- kenic_flyer_Fachkunde Gefahrstoffbeauftragte.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Gefahrstoffbeauftragte gemäß § 6 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) zur Gefährdungsbeurteilung beim Umgang mit Gefahrstoffen
- Personen aus dem industriellen, gewerblichen und kommunalen Bereich, die zum Gefahrstoffbeauftragten bestellt werden - Arbeitsschutzverantwortliche in den Unternehmen - Umweltmanagementbeauftragte/Abfallbeauftragte, die mit der Bewirtschaftung gefährlicher Stoffe bzw. gefährlicher Abfälle betraut sind - Weitere verantwortliche Personen sowie interessierte Mitarbeiter
Teilnahmebescheinigung der kenic GmbH – Akademie für Wirtschaft und Umwelt.
Meinungen
Themen
- Gefahrstoffe
- Gefährdungsbeurteilung
- Arbeitsschutz
- Gefahren und Risiken
- Arbeitsschutzrecht
- Arbeitsschutzgesetz
- Gefahrstoffbeauftragter
- Gefahrstoffbeauftragte
- Einsatz von Gefahrstoffen
- Arbeitsschutzverantwortliche
Dozenten

Michael Timm
Abfall-, Energie- und Umweltmanagement
Inhalte
- Aktuelle Umwelt- und Arbeitsschutzgesetze (ChemG, ArbSchG, BImSchG, WHG, KrWG usw.)
- Gefahrstoffverordnung
- Definitionen und Begriffe Gefahrstoffe
- Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Zubereitungen
- Ermittlungs-, Beurteilungs- und Dokumentationspflichten
- Aufgaben des Gefahrstoffbeauftragten
- Gefährdungsbeurteilung
- Schutzmaßnahmen - Bewertung, Implementierung, Rangfolge
- Technische Regeln für Gefahrstoffe - TRGS
- CLP-Verordnung (GHS)
- gesetzeskonforme Lagerung
- Sicherheitsdatenblätter
- Betriebsanweisungen gemäß § 14 GefStoffV
- die betriebliche Unterweisung
- Gefahrstoffkataster
- Workshop
https://www.kenic.de/seminare/arbeitsschutz/gefahrstoffbeauftragter-nach-6-gefahrstoffverordnung
Zusätzliche Informationen
Gefahrstoffbeauftragter nach § 6 Gefahrstoffverordnung