Geprüfte/-er Betriebswirt/-in (IHK) berufsbegleitend
IHK
In Rostock

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Rostock
-
Unterrichtsstunden
668h
-
Dauer
21 Monate
Der Lehrgang wendet sich an Fachwirte (IHK), Fachkaufleute und Absolventen kaufmännischer Fachschulen nach einer Berufsausbildung. Die Teilnehmer lernen kompetent, zielorientiert und eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben im betriebswirtschaftlichen Bereich zu übernehmen.
Gerichtet an: Fachwirte/Fachkaufleute mit mindestens 1-jähriger Berufspraxis, staatlich anerkannte Fachschulabsol-venten mit mindestens 2-jähriger Berufspraxis.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse: - Marketing- Management - Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens - Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens - Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung - Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen Führung und Management im Unternehmen: - Unternehmensführung - Unternehmensorganisation und Projektmanagement - Personalmanagement Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch: - Kommunikations- und Zeitmanagement - Hinweise zu Projektarbeit und Fachgespräch Die Weiterbildung zur/zum geprüften Betriebswirt/-in (IHK) schließt mit einer anerkannten Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Fachwirte/Fachkaufleute, staatlich anerkannte Fachschulabsolventen mit mindestens dreijähriger Berufspraxis
Meinungen
Themen
- Kommunikation
- Personalführung
- Unternehmensführung
- Marketing
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Projektarbeit
- Finanzwirtschaftliches Management
- Projektmanagement
- Bilanzen
- Steuern
Dozenten

Diverse Dozenten Divese Dozenten
Diverse Dozenten
Inhalte
Mit der Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Betriebswirt/-in (IHK) stellen Sie die Weichen für Ihren nächsten Karriereschritt. Sie haben die Chance, innerhalb von 15 Monaten Ihr betriebswirtschaftliches Know-how auszubauen.
Großes Plus: Die Weiterbildung absolvieren Sie bei uns berufsbegleitend, so können Sie Erlerntes direkt in der Praxis anwenden. Zu Ihren möglichen Aufgabengebieten als geprüfte/-r Betriebswirt/-in zählen Marketing, Controlling, Produktion, Vertrieb, Einkauf sowie Personal-, Rechnungs- und Steuerwesen. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Weiterbildung liegen auf wirtschaftlichem Handeln, betrieblichen Leistungsprozessen, Führung und Management im Unternehmen sowie Projektarbeit.
Unser Ziel ist Ihr erfolgreicher Abschluss - deshalb bereiten wie Sie intensiv auf die IHK-Prüfung zur/zum geprüften Betriebswirt/-in vor. Nach Bestehen erwerben Sie einen anerkannten Abschluss auf Master-Niveau.
InhalteWirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse:
- Marketing- Management
- Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
- Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
Führung und Management im Unternehmen:
- Unternehmensführung
- Unternehmensorganisation und Projektmanagement
- Personalmanagement
Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch:
- Kommunikations- und Zeitmanagement
- Hinweise zu Projektarbeit und Fachgespräch
Die Weiterbildung zur/zum geprüften Betriebswirt/-in (IHK) schließt mit einer anerkannten Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.
TeilnehmerkreisFachwirte/Fachkaufleute, staatlich anerkannte Fachschulabsolventen mit mindestens dreijähriger Berufspraxis
Voraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer eine erfolgreich abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt bzw. Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsfortbildungsgesetz oder eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer, auf eine Berufsausbildung aufbauenden, kaufmännischen Fachschule und eine anschließende dreijährige Berufspraxis nachweist.
Die nachzuweisende Berufspraxis muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation eines Betriebswirtes IHK gemäß § 1 dienlich ist.
Abweichend kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er vergleichbare Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Dauer668 Unterrichtseinheiten
Dienstag und/oder Donnerstag: 17.00 - 21.00 Uhr
Samstag (1x im Monat): 08.00 - 15.00 Uhr
Bildungsziel
Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)
Preis
- ab 4.950,00 €(Abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. Literatur und Prüfungsgebühren)
Zusätzliche Informationen
Geprüfte/-er Betriebswirt/-in (IHK) berufsbegleitend