Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Vollzeit
IHK
In Heilbronn

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Heilbronn
Der Lehrgang bereitet auf die IHK-Fortbildungsprüfung vor. Der Lehrgang ist für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geeignet, die mit kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten beschäftigt sind. Die vorhandene Berufserfahrung und die praxisnahe Fortbildung eignen sich zur Übernahme qualifizierter Sachaufgaben und bilden den Grundstein zur Übernahme von Führungsaufgaben. Die...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Zur Prüfung wird zugelassen, wer eine mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder eine sonstige anerkannte Ausbildung und danach eine zweijährige bzw. dreijährige Berufspraxis oder einemindestens vierjährige Berufspraxis im kaufmännischen/verwaltenden Bereich nachweist.
Meinungen
Inhalte
- Betriebliche Funktionen, Existenzgründung
- Unternehmenszusammenschlüsse und Rechtsformen
Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte, Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung, Planungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
Recht und Steuern
- Rechtsordnung/Schuldverhältnisse/Handelsrecht
- Gesellschaftsrecht/Wettbewerbsrecht/Arbeitsrecht
- Steuerliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung, Personalentwicklung
Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse
- Organisationentwicklung und Personalentwicklung- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungs-
wesen und Controlling
- Investitionsplanung und Investitionsrechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs, Arten
- Kostenrechnung und Leistungsrechnung, ControllingLogistik
- Einkauf und Beschaffung, Materialwirtschaft und Lagerhaltung, Wertschöpfungskette
- Aspekte der Rationalisierung, spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung, Marketinginstrumente/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement, spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche, Konfliktmanagement
- Mitarbeiterförderung, Ausbildung
- Moderation, PräsentationstechnikenVolkswirtschaftslehre
Teilnahmevoraussetzung
Zur Prüfung wird zugelassen, wer eine mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder eine sonstige anerkannte Ausbildung und danach eine zweijährige bzw. dreijährige Berufspraxis oder einemindestens vierjährige Berufspraxis im kaufmännischen/verwaltenden Bereich nachweist.
Bildungsziel des Seminars
Der Lehrgang bereitet auf die IHK-Fortbildungsprüfung vor. Der Lehrgang ist für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geeignet, die mit kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten beschäftigt sind. Die vorhandene Berufserfahrung und die praxisnahe Fortbildung eignen sich zur Übernahme qualifizierter Sachaufgaben und bilden den Grundstein zur Übernahme von Führungsaufgaben. Die Besonderheit dieses Abschlusses ist die branchenübergreifende Stoffvermittlung.
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Vollzeit