Gesund am Bildschirmarbeitsplatz
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Methodik
Inhouse
Unser Bildschirmarbeitsplatzprogramm ist ein bewährtes Konzept zur Verhaltens- und Verhältnisprävention. Alle Bausteine dokumentieren und präsentieren wir in einem Abschlussbericht. Der Ist-Zustand der Arbeitsbedingungen wird falls notwendig im Vorwege exemplarisch an typischen Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung der Bildschirmarbeitsplatzverordnung ermittelt.
Meinungen
Inhalte
Unser Bildschirmarbeitsplatzprogramm ist ein bewährtes Konzept zur Verhaltens- und Verhältnisprävention. Alle Bausteine dokumentieren und präsentieren wir in einem Abschlussbericht.
Der Ist-Zustand der Arbeitsbedingungen wird falls notwendig im Vorwege exemplarisch an typischen Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung der Bildschirmarbeitsplatzverordnung ermittelt.
- anhand ausgewählter Arbeitsplätze
- Erstellung einer Ist-Situation per Video
- strukturierte Interviews mit ausgewählten
- Mitarbeitern
- Dokumentation der Ergebnisse
Die strukturierten Interviews sollen die Partizipation der Mitarbeiter schon im Vorwege sicherstellen und ihr Know-how für den eigenen Arbeitsplatz einbeziehen. Unsere Seminarleiter schulen die Mitarbeiter in kompakten Kurzseminaren zur ergonomischen Nutzung der Arbeitsmittel.
Die Ergonomieschulung- Belastung für die Wirbelsäule, Muskulatur und Augen
- dynamisches und rückengerechtes Sitzen und Stehen
- ergonomische Grundlagen: Bildschirm, Arbeitsgeräte, Abstände, Bürostuhl
- „Kurzpause am PC“ Ausgleichsübungen im Sitzen
Arbeitsplatzbetreuung
Im Anschluss an die Ergonomieschulung werden die Teilnehmer an ihrem Arbeitsplatz betreut. Anhand einer Ergonomie-Checkliste erhält der Mitarbeiter die Möglichkeit, die bestehenden Arbeitsmittel ergonomisch einzurichten. Die Teilnahme der Fachkraft für Arbeitssicherheit ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
- Einzelbetreuung (wahlweise Kleingruppe) direkt am Arbeitsplatz
- ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes mit dem Mitarbeiter
- Dokumentation von ergonomischen Defiziten für die Arbeitssicherheit
- Hilfestellung bei der Umsetzung der Kurzpause am PC
Gesund am Bildschirmarbeitsplatz