Gewerbe- und Industrielärm in der Bauleitplanung
Seminar
In Leipzig

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Leipzig
-
Unterrichtsstunden
7h
Dargestellt werden von den Referenten die Möglichkeiten, die bereits im Zuge der Bauleitplanung anzusetzen sind, planerische Steuerungsinstrumente des Lärmschutzes, Maßnahmen des passiven Schallschutzes sowie das Verhältnis der Planungs- zur Genehmigungsebene.
Gerichtet an: Leiter(innen) und Mitarbeiter(innen) der Bauplanungs-, Bauordnungs-, Bauaufsichts-, Baugenehmigungs-, Ordnungs-, Naturschutz-, Umwelt- und Rechtsämter sowie der Widerspruchs- und Aufsichtsbehörden der Städte, Gemeinden und Landkreise. Von Interesse ist das Seminar zudem für auf dem Gebiet des Verwaltungs- und Umweltrechts tätige Rechtsanwälte, sowie Planer und Ingenieure
Wichtige Informationen
Dokumente
- Gewerbe- und Industrielärm in der Bauleitplanung SN100367
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine
Meinungen
Dozenten

Gernot Schiller
Dozent
Rechtsanwalt, Kanzlei REDEKER SELLNER DAHS & WIDMAIER, Berlin
Inhalte
Dargestellt werden von den Referenten die Möglichkeiten, die bereits im Zuge der Bauleitplanung anzusetzen sind, planerische Steuerungsinstrumente des Lärmschutzes, Maßnahmen des passiven Schallschutzes sowie das Verhältnis der Planungs- zur Genehmigungsebene.
Gewerbe- und Industrielärm in der Bauleitplanung