Kurs derzeit nicht verfügbar
Grundkompetenzen für kaufmännische und IT-Berufe
Kurs
In Chemnitz ()

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
680h
-
Dauer
85 Tage
Am 1. August 2016 ist das „Gesetz zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung (Arbeitslosenversicherungsschutz und Weiterbildungsstärkungsgesetz – AWStG)“ in Kraft getreten.
Darin enthalten ist im Bereich der beruflichen Weiterbildung die neue Maßnahmeart „Vermittlung von Grundkompetenzen“. Es soll sich nicht um Alphabetisierungskurse oder die Vermittlung von Deutschkenntnissen für Migranten und Flüchtlinge handeln.
Die Intention des Gesetzgebers ist es, die Teilnehmer auf eine berufsabschlussorientierte Maßnahme vorzubereiten.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Hinweise zu diesem Kurs
Im Mittelpunkt der Maßnahme steht die Vermittlung von Lese-, Schreib- und Mathematikkenntnissen wie auch von EDV-Kenntnissen.
Diese Maßnahme richtet sich an Arbeitnehmer/-innen ohne Berufsabschluss, die sich auf eine berufsabschlussorientierte Maßnahme im kaufmännischen oder IT-Bereich vorbereiten wollen.
keine
Der Unterricht wird als Präsenzveranstaltung von erfahrenen und zertifizierten Trainern durchgeführt.
Nachdem wir Ihre Kontaktdaten erhalten haben, werden wir uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Deutsch
- Mathematik
- Informationstechnologie
- IT
- Kommunikationstechnologie
- Medienkompetenz
- Lerntechniken
- Arbeitstechniken
- Englisch
- Bewerbungstraining
Dozenten
Dozententeam Robotron
IT-Anwendungen
Betriebssysteme/Netzwerke/Serversysteme Betriebswirtschaftliche Systeme und Software CAD-Anwendungen Lichtwellenleitertechnik Office-Anwendungen Multimedia/Internet Programmierung/Datenbanken Zertifizierungskurse
Inhalte
Deutsch
Mathematik
Informations- und Kommunikationstechnologien
Medienkompetenz
Schlüsselkompetenzen
Lern- und Arbeitstechniken
Berufsbezogenes Englisch
Während der gesamten Maßnahme wird im Rahmen der Lehrgangsorganisation bei Bedarf sozialpädagogisches Personal eingesetzt und die Teilnehmer erhalten parallel Unterstützung bei ihren Bemühungen zur erfolgreichen Arbeitsaufnahme Bewerbungscoaching, Unterlagenanfertigung usw.)
Grundkompetenzen für kaufmännische und IT-Berufe