
Grundlagen der Textverarbeitung (Word 2003 und 2007)
Volkshochschule Dreiländereck72 €
MwSt.-frei
89 €
inkl. MwSt.
469 € 213 €
Originalpreis in GBP:
£ 395 £ 179
120 €
zzgl. MwSt.
89 €
inkl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | VHS |
Niveau | Anfänger |
Ort | Löbau |
Dauer | 6 Tage |
- VHS
- Anfänger
- Löbau
- Dauer:
6 Tage
Für jeden, der Schriftstücke verfassen muss, ist der Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm die absolute Grundlage. Sie können mit Word Briefe schreiben, Formulare entwerfen und umfangreiche Dokumentationen (bis hin zum Buch) erstellen. Durch gezielten Einsatz lässt sich mit Word erheblich Zeit sparen. In unseren Kursen vermitteln wir Ihnen das erforderliche Know-how, um die Leistungsfähigkeit von Word optimal zu nutzen.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Löbau
Poststraße 8, 02708, Sachsen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Löbau
Poststraße 8, 02708, Sachsen, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
der Besuch unseres "PC-Grundkurses" oder gleichwertige PC-Kenntnisse.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Dozenten
Themenkreis
Textverarbeitung - Teil 1 Grundlagen der Textverarbeitung (Word 2003 und 2007)
Word ist eines der gängigsten Textverarbeitungsprogramme. Für jeden, der Schriftstücke verfassen muss, ist der Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm die absolute Grundlage. Sie können mit Word Briefe schreiben, Formulare entwerfen und umfangreiche Dokumentationen (bis hin zum Buch) erstellen. Durch gezielten Einsatz lässt sich mit Word erheblich Zeit sparen. In unseren Kursen vermitteln wir Ihnen das erforderliche Know-how, um die Leistungsfähigkeit von Word optimal zu nutzen.
Sie erstellen und gestalten Texte am PC. Sie erfahren, wie Sie Texte rationell bearbeiten können.
Sie nutzen die automatisierte Textverarbeitung, um Serienbriefe u.a. zu erstellen. Die normgerechte Gestaltung von Briefen sowie Erläuterungen zur Rechtschreibreform ergänzen das Erlernte.
Voraussetzung: der Besuch unseres "PC-Grundkurses" oder gleichwertige PC-Kenntnisse.
Nach Abschluss dieses Kurses haben Sie die notwendigen Kenntnisse zum Erwerb des Zertifikates "Xpert Textverarbeitung Basics" im Rahmen des Europäischen Computer-Passes Xpert.