Grundlehrgang TRGS 520 - Erwerb der Fachkunde Schadstoffsammlung
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
-
Beginn
05.06.2023
Die TRGS 520 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) gilt für die Errichtung und den Betrieb von stationären und mobilen Sammelstellen und von Zwischenlagern für gefährliche Abfälle, die aus privaten Haushalten, gewerblichen oder sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen stammen und dort in begrenzten oder haushaltsüblichen Mengen anfallen. Gemäß der TRGS 520 muss jede Schadstoffsammelstelle mit mindestens einer Fachkraft sowie ausreichendem Fach- und Hilfspersonal besetzt sein. Dieses Personal benötigt bei einschlägigen, qualifizierten Tätigkeiten einen Sachkundenachweis.
Durch unseren dreitägigen Grundkurs zum „Erwerb der Fachkunde nach TRGS 520“ erfüllen Sie die gesetzlichen Vorschriften und beugen Umweltgefahren vor.
Wichtige Informationen
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dreitägiges Seminar zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle
- Mitarbeiter in stationären und mobilen Sammelstellen (Schadstoffsammlung) und in Zwischenlagern für gefährliche Abfälle - Betreiber, Leiter und Mitarbeiter von Recycling-/Wertstoffhöfen - Mitarbeiter von Kommunen - Abfallbeauftragte - Efb-Verantwortliche
Teilnahmebescheinigung der kenic GmbH – Akademie für Wirtschaft und Umwelt
Meinungen
Themen
- Abfallmanagement
- TRGS 520
- Schadstoffsammlung
- Sammelstellen
- Fachkunde nach der TRGS 520
- Sachkundenachweis
- Gefährliche Abfälle
- Gefahrstoffe
- Mobilen Sammelstellen
- Abfallbeauftragte/ Abfallbeauftragter
- EfBV
Dozenten

Michael Timm
Abfall-, Energie- und Umweltmanagement
Inhalte
- Grundlagen
- Rechtsvorschriften und berufsgenossenschaftliche Vorschriften
- Eigenschaften und Wirkungsweisen von gefährlichen Abfällen
- Sammelverfahren für gefährliche Abfälle in Kleinmengen
- Arbeitsplatzüberwachung, Gasprüfmethoden
- Persönliche Schutzausrüstung
- Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit gefährlichen und nicht identifizierten Abfällen
- Darstellung und Erörterung der Sammelpraxis sowie aufgetretener Unfälle
- Workshop
http://www.kenic.de/seminare/abfallmanagement/trgs-520-erwerb-der-fachkunde-schadstoffsammlung-grundlehrgang
Zusätzliche Informationen
Grundlehrgang TRGS 520 - Erwerb der Fachkunde Schadstoffsammlung