Guck mal! Beobachtung und Dokumentation im pädagogischen Alltag
VHS
In Schwäbisch Gmünd

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Schwäbisch gmünd
-
Dauer
1 Tag
Vorstellung verschiedener Beobachtungsverfahren. Beobachtungsfehler. Auseinandersetzung und Umgang mit verschiedenen standardisierten. Beobachtungsbögen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Katrin Leitlein
Leiterin
Inhalte
Guck mal! Beobachtung und Dokumentation im pädagogischen Alltag Fortbildung Orientierungsplan Baustein 2
Um Kinder in ihren Bildungsprozessen begleiten zu können, ist eine differenzierte Beobachtung unumgänglich. Doch welche Verfahren gibt es und welche eignen sich für die Beurteilung des Entwicklungsstandes und welche ermöglichen den pädagogischen Fachkräften Zugänge zu den Themen der Kinder? Welche Schritte gilt es anschließend zu überlegen und wie kann eine Auseinandersetzung mit den Beobachtungsergebnissen im Team stattfinden? Und welche Möglichkeiten der Dokumentation machen Sinn?
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Vorstellung verschiedener Beobachtungsverfahren
- Beobachtungsfehler
- Auseinandersetzung und Umgang mit verschiedenen standardisierten
Beobachtungsbögen
- Chancen und Risiken der vorgestellten Verfahren
Zusätzliche Informationen
Guck mal! Beobachtung und Dokumentation im pädagogischen Alltag