Seminar
In Magdeburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Magdeburg
-
Dauer
3 Tage
Die Teilnehmer bekommen umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse über den Aufbau von modernen Computern. Die einzelnen Hardwarekomponenten werden in ihrer Funktionsweise und Zusammenspiel mit anderen Komponenten erläutert, technische Parameter interpretiert und bekannte Probleme sowie deren Lösungen dargestellt.
Gerichtet an: IT-Techniker / Administratoren
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
· Grundkenntnisse Betriebssysteme
Meinungen
Inhalte
Zielgruppe
IT-Techniker / Administratoren
Seminarziele
Die Teilnehmer bekommen umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse über den Aufbau von modernen Computern. Die einzelnen Hardwarekomponenten werden in ihrer Funktionsweise und Zusammenspiel mit anderen Komponenten erläutert, technische Parameter interpretiert und bekannte Probleme sowie deren Lösungen dargestellt.
Seminarinhalte
· CPUs von RISC bis CISC von 16 bis 64 Bit
· North- und Southbridge Aufgaben und Chipsätze
· Festplatten, CDs, DVDs und andere Massenspeichermedien
· Grafikkarten, Grafikprozessoren, Speicheranforderungen, DirectX, und OpenGL
· RAM ein Leitfaden durch den Bezeichnungswirrwarr
· Netzteile Formen, Leistungen
· USB, Firewire, IR Schnittstellen zu anderen Systemen
Seminarvoraussetzungen
· Grundkenntnisse Betriebssysteme
Seminarform
Vortrag, Diskussion, praktische Übungen (jedem Teilnehmer steht ein eigener PC mit vollständiger Netz- und Internetanbindung zur Verfügung)
Hardware