Hausautomation mit dem Raspberry Pi
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
Nutzen Sie den Minicomputer Raspberry Pi als praktische Schnitt- und Steuerstelle zwischen Heizkörper-Thermostaten, fernschaltbaren Steckdosen oder drahtlosen Bewegungs- und Feuermeldern. Sehen Sie in diesem Video-Training, wie Sie dafür die freie und kostenlose Software FHEM einsetzen und in Ihrem Smart Home weitere Komponenten nachrüsten.
Meinungen
Inhalte
Das Zentrum Brain2Vimeo präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhalten.
- Die Einführung bietet einen Überblick über die allgemeinen Grundlagen zu Smart Homes. Dabei dient die Einrichtung eines entsprechenden Netzwerks dazu, sämtliche elektrischen Geräte in einem Haushalt auf intelligente Weise miteinander zu verbinden. Hierfür stehen unterschiedliche Systeme von verschiedenen Herstellern zur Auswahl. Hausautomation – Grundlagen und Überblick
- Ein Smart Home dient dazu, den Wohnkomfort sowie die Sicherheit zu erhöhen sowie Energie zu sparen. Die Einrichtung eines derartigen Netzwerks verbindet sämtliche elektrischen Geräte auf eine intelligente Weise miteinander. Was ist ein Smart Home? 06:36
- Verschiedene Hersteller bieten unterschiedliche Systeme für den Aufbau eines Smart Home an. Der Rasperry Pi unterstützt in Verbindung mit einer entsprechenden Software sämtliche gängigen Standards. Weiterführende Informationen zu FHEM 02:25
Hausautomation mit dem Raspberry Pi