Hautkrankheiten bei Hund und Katze
Seminar
In Nürnberg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Nürnberg
-
Unterrichtsstunden
16h
Immer häufiger werden wir in der Kleintierpraxis mit Hauterkrankungen konfrontiert. Die Ansprüche an die medizinische Versorgung seitens der Tierbesitzer steigt und somit auch die Bereitschaft zur Behandlung. Gerade die Alternativmedizin bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten.
Gerichtet an: Tierheilpraktiker, Tiertherapeuten, Tierphysiotherapeuten, Tiernaturheilpraktiker, Tierärzte
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
für angehende und fertige Tiertherapeuten
Meinungen
Dozenten

Dr. Dr. Christoph Hinterseher
Tierarzt
Dr. Dr. C. Hinterseher arbeitet an der LMU München und ist Dozent für die ATM - Akademie für Tiernaturheilkunde, Bad Bramstedt. Seine Schüler schätzen sein enormes Wissen und seine großartige Fähigkeit dieses weiterzugeben.
Inhalte
Dozent: Dr. Dr. Christoph Hinterseher
Immer häufiger werden wir in der Kleintierpraxis mit Hauterkrankungen konfrontiert. Die Ansprüche an die medizinische Versorgung seitens der Tierbesitzer steigt und somit auch die Bereitschaft zur Behandlung. Gerade die Alternativmedizin bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten
Die Ursachen sind breit gefächert und oftmals schwer aufzufinden. In zwei spannenden Tagen lehrt uns Herr Dr. Dr. Hinterseher folgende Themen:
- Einführung in die Dermatologie
- Erkrankungen der Haut bakterieller, viraler, parasitärer sowie mycogener Genese
- immunologisch bedingte Hauterkrankungen
- besondere Hauterkrankungen
- neoplastische Veränderungen
- Diagnose
- Möglichkeiten der Behandlung
Die einzelnen Themen werden durch Fallbeispiele abgerundet.
Seminarort:
Fa. Dinner for Dogs
Nürnberg
Seminarzeiten:
Seminarbeginn ist jeweils 10 Uhr und umfasst 8 Unterrichtsstunden a 45 Minuten. Pausenzeiten legen wir flexibel in Absprache mit Herrn Dr. Dr. Hinterseher fest.
Seminarunterlagen:
Herr Dr. Dr. Hinterseher zieht Ihnen gerne die Unterlagen auf Ihren USB-Stick
Verpflegung:
Heißgetränke, Säfte, Wasser, Gebäck sowie Obst werden bereit gestellt.
Selbstverständlich erhalten Sie am Ende des Seminars ein Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Anmeldeschluss: 17.09.2012
Zusätzliche Informationen
Hautkrankheiten bei Hund und Katze