Holzbearbeitungsmaschinenschein für Lehrkräfte
Seminar
In Gotha

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Gotha
-
Dauer
1 Tag
Die Seminarteilnehmer sollen Grundkenntnisse im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen im Unterrichtsfach Werken erhalten.
Gerichtet an: Technik- und Werklehrer (Lehrkräfte aus dem Regel- und Förderschulbereich)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Herr Reuße
Leiter
Inhalte
Inhalt
Seminarziel
Die Seminarteilnehmer sollen Grundkenntnisse im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen im Unterrichtsfach Werken erhalten.
Die sicherheitstechnische Unterweisung erstreckt sich auf die Bedienung, die Instandhaltung und das Einrichten der nachstehend aufgeführten Holzbearbeitungsmaschinen. Im Rahmen des Lehrgangs werden über die Unfallverhütungsvorschriften der Unfallkasse Thüringen vermittelt.
- Tischkreissägemaschine
- Bandsägemaschine
- Abrichthobelmaschine
- Dickenhobelmaschine
- Ständerbohrmaschine
- Schleifmaschine
- Stichsäge
- Holzbearbeitungswerkzeuge
Die Einladung erhalten Sie 4 Wochen vor Seminarbeginn.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Zusätzliche Informationen
Holzbearbeitungsmaschinenschein für Lehrkräfte