Ikonenmalerei - für Anfänger und Fortgeschrittene
VHS
In Spiesen-Elversberg

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Spiesen-elversberg
-
Dauer
1 Tag
Eine Ikone bezeichnet ein religiöses Gemälde im griechisch-byzantinischen oder russischen Stil. Bei dieser traditionellen Malerei sind die Motive vorgegeben, wobei existierende Ikonen als Malvorlage verwendet werden. Es werden keine neuen Motive entworfen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Grundkenntnisse hierfür sind nicht erforderlich. Vorausgesetzt werden Geduld und Konzentrationsfähigkeit.
Meinungen
Dozenten

Lilia Gede
Dozentin
Inhalte
Eine Ikone bezeichnet ein religiöses Gemälde im griechisch-byzantinischen oder russischen Stil. Bei dieser traditionellen Malerei sind die Motive vorgegeben, wobei existierende Ikonen als Malvorlage verwendet werden. Es werden keine neuen Motive entworfen.
Eine Ikone wird ""geschrieben"". Schreiben, Ritzen, Farben herstellen . . . wie das richtig funktioniert, zeigt ihnen dieser Kurs. Grundkenntnisse hierfür sind nicht erforderlich. Vorausgesetzt werden Geduld und Konzentrationsfähigkeit. Die Ikonenmalerei ist eine meditative Art des Malens und entspannt.
Ikonen sind auf grundiertem Holz gemalte Tafelbilder ohne Rahmen. Die Vorbereitung dieser Tafeln ist relativ aufwendig. Diese können jedoch zu Beginn des Kurses bei der Dozentin zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Mitzubringen sind nach Absprache mit der Dozentin: Zeichenpapier, Radiergummi, Bleistifte, Acrylfarben, Pinsel Nr. 0 - 3.
Zusätzliche Kosten für eine von der Dozentin vorbereitete Ikonentafel: ca. 10 Euro
Zusätzliche Informationen
Ikonenmalerei - für Anfänger und Fortgeschrittene