Industriekaufmann/-frau (IHK) - Umschulung
IHK
In Erfurt, Suhl, Leipzig und an 3 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
24 Monate
-
Unternehmenspraktikum
Ja
In diesem Beruf steuern Sie die betrieblichen Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten innerhalb eines Unternehmens. Sie tragen auch dazu bei, dass betriebliche Informations-, Kommunikations- und Warenflüsse reibungslos funktionieren.
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan des Berufsbildungsgesetzes, inklusive eines wegweisenden, arbeitgeberbezogenen 14-monatigen dualen Ausbildungspraktikums mit Zusatzqualifizierung und praktischer Spezialisierung.
Somit können Sie optional mehrere IHK-Abschlüsse erlangen.
Im Vorfeld haben Sie die Möglichkeit einen dreimonatigen Vorbereitungslehrgang für kaufmännische Umschulungen zu absolvieren.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ziel der Umschulung ist eine kaufmännische Qualifizierung mit staatlich anerkanntem Berufsabschluss (IHK).
Rehabilitanden (alle Kostenträger möglich) - Personen, die einen Neu- oder Wiedereinstieg in den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich anstreben.
Bei uns erfolgt die Schulung ausschließlich durch persönliches Training vor Ort (d.h., keine digitalen oder virtuellen Dozenten).
Nach der Informationsabfrage laden wir Sie gerne zu einem unverbindlichen Gesprächstermin ein. Bei diesem Gespräch erhalten Sie die relevanten Informationen rund um den Kurs.
Meinungen
Themen
- Mathe
- Deutsch
- Englisch
- Kommunikation
- Kaufmännische Datenverarbeitung
- Prozessorganisation
- Controlling
- Marketing
- Personalwesen/Wirtschaftsrecht
Dozenten

MIQR Dozent
Ausbilder für Kaufleute für Büromanagement
Fachpersonal aus Wirtschaft, Gewerbe und Handel, Fachdozenten, Dipl.-Handelslehrer, Dipl.-Arbeitspädagogen, Dipl.-Wirtschaftsingenieure, Dipl.-Ingenieurpädagogen, Dipl.-Betriebswirte, Dipl.-Ingenieure-IT, Sozialpädagogen, Arbeitspsychologen (Dipl.), Ausbilder mit Qualifizierung für Berufs- und Arbeitspädagogik sowie Integrationsberater
Inhalte
Konkrete Inhalte der Umschulung
-
Unternehmensstruktur und integrative Unternehmensprozesse
-
Strategien in Marketing und Vertrieb
-
Informations-, Arbeits- und Kommunikationsabläufe
-
Geschäftsprozesse und Märkte
-
Beschaffung und Bevorratung
-
Personalwesen
-
Leistungserstellung und -abrechnung
-
Prüfungsvorbereitung
Die Umschulung gliedert sich in folgende Teile:
1. Theoretische Fachschulung
- Kernqualifikation
- Schulung Berufsprofile (Vertiefung berufsbezogener Kenntnisse)
Die allgemeinen Inhalte bzw. Schlüsselqualifikationen werden in den folgenden Bereichen vermittelt:
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Elektronische Datenverarbeitung
Während der gesamten Maßnahme werden bei Bedarf begleitende sozialpädagogische/arbeitspsychologische Hilfen und Unterstützung sowie Gesundheitssport angeboten.
2. 14-monatiges duales Ausbildungspraktikum
3. Kaufmännischer Zusatzabschluss - Fach-/Kaufmännischer Assistent in verschiedenen Richtungen
4. Bei Wunsch: IHK-Fachkraft für Buchführung oder Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personaldienstleistung bzw. Marketing/Vertrieb
Zusätzliche Informationen
Industriekaufmann/-frau (IHK) - Umschulung