Integrations- und Migrationsberater/in
Seminar
In Leipzig

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Leipzig
Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhalteneinschließlich SkriptenInteressierte mit Ausbildung oder Berufserfahrung mit Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Bereich; Absolventen der Fachrichtungen: Pädagogik, Sozialwissenschaften oder Rechtswissenschaften sowie sonstige Interessierte.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Die Weiterbildung vereint rechtliches Basiswissen rund um den Integrationsprozess mit dem Erwerb von interkulturellen und konfliktlösenden Kompetenzen sowie Handlungsinstrumenten. Dies stellt die Basis dar, um Integrationsprozesse erfolgreich begleiten und steuern zu können.
1.) Rechtliche Grundlagen der Integration (200 UE)
- Aufenthaltsrecht/Asylrecht
- BGB, SGB
- Haushalts- und Zuwendungsrecht
- EU-Fondsrecht, spezielle Fondsvorschriften
- Steuer-, Handels- und Vergaberecht
- Arbeitsmarktzugang
2.) Grundlagen des Projektmanagements (80 UE)
- Vermittlung von grundlegenden Projektmanagementinhalten und -instrumenten
- Projektfinanzierung, -förderung
- Problemanalyse, Umgang mit Risiken
- Führung im Projekt; Prozesscoaching
3.) Interkulturelle Kompetenzen (80 UE)
- Interkulturelle Kommunikation
- Sensibilisierung und Selbstreflektion
- Sprachbarrieren überbrücken
4.) Konfliktmanagement (80 UE)
- Einführung Kommunikationsmethoden/-techniken
- Konflikttheorien/eigene Konfliktreflexion
- Konfliktdynamik/-transformation
- Gewaltfreie Konfliktlösung
5.) Gesprächsführung für Anhörungen und Prüfungen (40 UE)
- Prüfungssituationen vorbereiten und durchführen
- Umgang mit und Anleitung von Dolmetschern
- Analytische Frage- und Moderationstechniken kennenlernen und anwenden
- Dokumentation von Gesprächen
Direkt zum Seminaranbieter
Integrations- und Migrationsberater/in