Integrationskurs Deutsch
Kurs
In Leipzig

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Leipzig
Integrationskurs Deutsch Drucken. Ziel des Integrationskurses ist der Erwerb des Niveaus B1 über die Etappen A1 und A2 nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" (GER). Der thematische Schwerpunkt im Sprachkurs liegt auf der Alltagsorientierung beziehungsweise auf der Vermittlung von Alltagswissen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Der Integrationskurs umfasst pro Teilnehmer maximal 645 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten und bildet eine Einheit bestehend aus den Komponenten:
a) Sprachkurs mit 600 UE
b) Orientierungskurs mit 45 UE
Zu a) Der Sprachkurs besteht aus dem Basissprachkurs mit drei Modulen à 100 UE (Abschlussniveau A2) und dem Aufbausprachkurs mit ebenfalls drei Modulen à 100 UE (Abschlussniveau B1).
Teilnehmer ohne Vorkenntnisse durchlaufen den Sprachkurs in der Regel in vollem Umfang ab dem ersten Kursmodul. Teilnehmer, die bereits Vorkenntnisse besitzen, können auf fortgeschrittenem Niveau in den Sprachkurs einsteigen.
Zu b) Der Umfang des Orientierungskurses beträgt für alle Teilnehmenden einheitlich 45 UE. Im Orientierungskurs wird Grundwissen aus den Bereichen:
- Rechtsordnung,
- Geschichte und
- Kultur
Kosten:
Der Kurs wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Voraussetzung für die Förderung ist die Teilnahmeberechtigung des BAMF. Wenn Sie Anspruch auf ALG I oder ALG II haben, dann werden Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vom Kostenbeitrag befreit. Sollten Sie keinen Anspruch auf Förderung haben, zahlen Sie für Ihren Deutschunterricht nur 1,00 Euro pro Unterrichtsstunde.
Auch Selbstzahlern steht der Kurs offen. Diese Option ist insbesondere auch für lerneifrige Teilnehmer interessant, die in fortgeschrittenere Module einsteigen oder sogar Module überspringen wollen. Wir beraten Sie dabei gern.
Integrationskurs Deutsch