Integrative Neuroscience
Master
In Magdeburg

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Magdeburg
-
Dauer
2 Jahre
Er vermittelt die molekularen, zellulären, elektrophysiologischen und kognitiven Grundlagen tierischen und menschlichen Verhaltens. Der Studiengang ist forschungsorientiert und wir ausschließlich auf Englisch unterrichtet.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Bachelor Abschluss (oder Äquivalent) in Biowissenschaften, Physik, Kognitionswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin, oder verwandten Gebieten. Zusätzlich Nachweis ausreichender Englischkenntnisse.
Meinungen
Themen
- Integrative Neuroscience
Inhalte
Integrative Neuroscience (englischsprachig)
Studieninhalte
(1) Die für einen erfolgreichen Abschluss des Studiums geforderten Module bzw. Teilmodule, einschließlich der jeweiligen studienbegleitenden Prüfungen, sind in der Prüfungsordnung vorgeschrieben. Die empfohlene Verteilung der Module bzw. Teilmodule auf die Semester sind dem anliegenden Regelstudienplan zu entnehmen.
(2) Die nachzuweisenden Prüfungsleistungen bestehen aus den Modulprüfungen und der Master-Arbeit mit dem Kolloquium. Die Art und die Anzahl der Prüfungen sind in der Prüfungsordnung festgelegt. Es wird studienbegleitend geprüft.
(3) Die Master-Arbeit ist eine selbstständige wissenschaftliche Arbeit, die in schriftlicher Form einzureichen und zu verteidigen ist. Dabei soll der oder die Studierende zeigen, dass er oder sie innerhalb einer vorgegebenen Frist eine Aufgabenstellung aus dem Fachgebiet selbstständig mit wissenschaftlichen Methoden bearbeiten kann.
Studienaufbau
(1) Das Lehrangebot umfasst Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule und Wahlmodule. Die Lehrenden legen eigenverantwortlich im Rahmen geltender Bestimmungen die fachspezifisch ausgewogenen Anteile der verschiedenen Lehrformen ihrer Module fest.
(2) Als Pflichtmodule werden alle Module bezeichnet, die nach Prüfungs- und Studienordnung für den erfolgreichen Abschluss des Studiums erforderlich sind.
Ziel/Anliegen des Studiengangs
Er vermittelt die molekularen, zellulären, elektrophysiologischen und kognitiven Grundlagen tierischen und menschlichen Verhaltens. Der Studiengang ist forschungsorientiert und wir ausschließlich auf Englisch unterrichtet.
Spätere Berufsfelder
Neurowissenschaftliche Forschung.
Kenntnissen/Erfahrungen/ Interessen
Solide Grundkenntnisse in wenigstens zwei der folgenden Gebieten: Molekularbiologie, Systembiologie, Biopsychologie, mathematische Physik.
Bewerbungsmodalitäten
örtliche Zulassungsbeschränkung
Bewerbung an das Neuroscience Programme Office
- Bewerbungsfrist: 15. März
- Bewerbungsfrist: 15. März (Internationale Studienbewerber)
Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn: Wintersemester
Zusätzliche Informationen
Integrative Neuroscience