-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
..... Allgemeines – Was ist Physik Das Masterstudium baut auf einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium auf. In ihm erfolgen eine Vertiefung der...
...Absolventen oder Absolventinnen mit einem Bachelor - Abschluss. Beginn: jeweils zum Wintersemester Bewerbung: 01.02. - 30.06. (Empfehlung) Dauer...
...in zukünftigen Energieszenarien. Die physikalische Messtechnik spielt aber nicht nur dafür eine zentrale Rolle, sondern auch für viele andere technisch-naturwissenschaftliche Fachrichtungen...
...in zukünftigen Energieszenarien. Die physikalische Messtechnik spielt aber nicht nur dafür eine zentrale Rolle, sondern auch für viele andere technisch-naturwissenschaftliche Fachrichtungen...
...Für das gemeinsame Studienangebot haben sich die Fakultäten für Elektrotechnik und Informatik, für Maschinenbau, für Mathematik und Physik sowie die Naturwissenschaftliche...
...vertiefter Grundlagen und wesentlicher Forschungsergebnisse in den gewählten Studienbereichen. Der Studiengang wird zum Wintersemester 2009/2010 neu eingerichtet...
...die ihr bisher erworbenes Fachwissen um den Bereich der Mikro- und Nanotechnologien erweitern möchten Fachleute aus den verschiedenen Berufsfeldern der Ingenieur...
...Die für einen erfolgreichen Abschluss des Studiums geforderten Module bzw. Teilmodule, einschließlich der jeweiligen studienbegleitenden Prüfungen... Lerne:: Integrative Neuroscience...
...der Mikroelektronik, der Mikrosystem-, Nano- und Oberflächentechnik. Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Herstellung und Charakterisierung von extrem kleinen... Lerne:: Nanostrukturen und Oberflächen, Nanoskalierte und elektrisch leitende Organika, Nanostrukturierte Funktionsmaterialien...
...Physik am Forschungsprofil der Fakultät für Physik an der. Universität Wien. *eine fachliche Vertiefung und Spezialisierung sowie ein Heranführen an die...
...Physik am Forschungsprofil der Fakultät für Physik an der. Universität Wien. *eine fachliche Vertiefung und Spezialisierung sowie ein Heranführen an die...
...den Studentinnen und Studenten ein vertieftes theoretisches und methodisches Wissen in den gewählten Bereichen zu vermitteln. Gegenstand Der Lehramtsmasterstudiengang...
...zahlreiche Forschungsmöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Medizin und Physik Das Studium • die grundlegenden Kenntnisse eines typischen Physik-Studiengangs...
...(Angewandte Physik, Astronomie, Astrophysik, Experimentelle Hochenergiephysik, Klima- und Umweltphysik, Theoretische Physik, Weltraumforschung und Planetologie)...
...Das Master-Studium baut auf ein - Studium mit dem Bachelor-Abschluss im Fach Physik oder - abgeschlossenes Studium eines integrierten Studiengangs Physik...
...Physik ist eine grundlegende und exakte Naturwissenschaft. Mithilfe von Messungen und theoretischen Analysen erforscht sie die Naturgesetze...
...mit einem Bachelor - Abschluss Der Studiengang Physik zeichnet sich durch ein exzellentes Betreuungsverhaeltnis aus. Er bietet den Studierenden einen...
...den Eigenschaften, den Zustands- und Bewegungsformen der Materie und Energie sowie den zugrunde liegenden Wechselwirkungen und Kräften und den dabei erhaltenen Größen...
...sich später in die vielfältigen, an ihn herangetragenen Aufgabengebiete einzuarbeiten und insbesondere das bereits aus dem Bachelorstudium in einem konsekutiven...
...Im Masterstudiengang Physik werden analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und selbständiges wissenschaftliches Arbeiten erlernt. Das Fachwissen...
...zu erarbeiten und wei-terzuentwickeln sowie Sachverhalte kritisch zu hinterfragen;. ob er in der Lage ist, neue Probleme und wissenschaftliche Entwicklungen...
...Forschungsthemen in der anschließenden beruflichen Tätigkeit anwenden können. Hinsichtlich der beruflichen Perspektiven befähigt somit der Masterabschluss...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen