Kurs derzeit nicht verfügbar
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level - Elicitation & Consolidation
Seminar
In Leipzig ()

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Unterrichtsstunden
25h
-
Dauer
3 Tage
Während es im CPRE Foundation Level um die Kenntnis von Techniken zur Ermittlung, Dokumentation, Prüfung und Abstimmung und Verwaltung ging, lernen Sie im Advanced Level Elicitation & Consolidation diese Techniken anzuwenden.
Dieses Modul vermittelt die nötigen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten eines Requirements Engineers. Sie lernen spezielle Techniken im Umgang mit Stakeholdern. Auch das Wissen zu den Ermittlungstechniken wird vertieft und Sie trainieren die Anwendung dieser Techniken in praxisnahen Übungen. Sie lernen, Konflikte zu erkennen und aufzulösen. Die Vertiefung von Techniken zur Prüfung und Abstimmung von Anforderungen bildet den Abschluss dieses Seminars.
Hinweise zu diesem Kurs
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level
Meinungen
Themen
- Ermittlung und Konsolidierung von Anforderungen
- Anforderungsquellen analysieren
- Ermittlungstechniken bestimmen
- Klassifizieren
- Befragungstechniken
- Beobachtungstechniken
- Kreativitätstechniken
- Konflikte erkennen und klassifizieren
- Annäherungstechniken in Konflikten
- Abstimmungs- und Weisungsmethoden
- Analytische Methoden zur Konfliktbearbeitung
Inhalte
Folgende Inhalte vermitteln wir in diesem Training:
- Fähigkeiten des Requirements Engineers zur Ermittlung und Konsolidierung der Anforderungen
- Anforderungsquellen analysieren
- Stakeholder, Dokumente und Systeme im Betrieb identifizieren, klassifizieren, managen
- Ermittlungstechniken bestimmen, klassifizieren und passend auswählen
- Befragungstechniken
- Beobachtungstechniken
- Kreativitätstechniken
- Artefaktbasierte Ermittlungstechniken
- Konflikte erkennen und klassifizieren
- Annäherungstechniken in Konflikten
- Abstimmungs- und Weisungsmethoden
- Analytische Methoden zur Konfliktbearbeitung
Bitte beachten Sie, dass Sie zum Ablegen der Prüfung des Advanced Levels das Zertifikat "Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level" des IREB besitzen müssen. die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Einem MultipleChoice-Test, der direkt im Anschluss an das TGraining stattfinden kann, sowie einer Hausarbeit, die innerhalb von drei Monaten nach dem Multiple-Choice-Test abgegeben werden muss.
Zusätzliche Informationen
Während es im CPRE Foundation Level um die Kenntnis von Techniken zur Ermittlung, Dokumentation, Prüfung und Abstimmung und Verwalten ging, lernen Sie im Advanced Level Elicitation & Consolidation diese Techniken anzuwenden.
Direkt nach dem Training können Sie auf Wunsch die Prüfung mit dem Ziel ablegen, das Zertifikat „Certified Professional for Requirements Engineering – Advanced Level“ (CPRE-AL) zu erhalten. Nach bestandener Prüfung müssen Sie noch eine Hausarbeit schreiben.
Ihr Kursleiter
Raik Arndt ist bei den Softwareforen Leipzig als Schulungsleiter tätig. Zuvor war er unter anderem als Teamleiter IT-Services, als Projektmanager und als geschäftsführender Gesellschafter in Unternehmen der Medien- sowie der Softwarebranche tätig. Einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte war dabei das Requirements Engineering für ERP-Systeme. Auf Basis seiner umfangreichen Praxiserfahrung sowie seiner Kenntnisse internationaler Requirements Engineering-Standards führt Raik Arndt für die Softwareforen als zertifizierter Kursleiter Aus- un
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level - Elicitation & Consolidation