IT-Security SSCP / CISSP
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
12 Monate
-
Beginn
nach Wahl
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Persönlicher Tutor
Ja
Erwerb von umfassenden Kenntnissen und Fähigkeiten in der IT-Sicherheit für den erfolgreichen Einsatz im Beruf sowie der erfolgreichen Vorbereitung auf die (ISC)2-Zertifizierungen SSCP bzw. CISSP.
Gerichtet an: Der Lehrgang soll den bestehenden Mangel an qualifizierten Fachkräften im Bereich Sicherheit in der Informationstechnik abhelfen und ist gedacht für - alle, die sich auf eine Prüfung als SSCP oder CISSP vorbereiten wollen - alle, die sich auf die IT-Sicherheit spezialisieren oder weiterbilden wollen und mit dieser Tätigkeit Geld verdienen möchten - Betriebe und Unternehmen jeder Art, die eigene Mitarbeiter als IT-Sicherheitsfachkräfte ausbilden wollen - PC-Fachhändler, Internetagenturen, Software- und Systemhäuser, die ihre Angebotspalette um die IT-Sicherheit erweitern wollen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Erwerb von umfassenden Kenntnissen und Fähigkeiten in der IT-Sicherheit für den erfolgreichen Einsatz im Beruf sowie der erfolgreichen Vorbereitung auf die (ISC)2-Zertifizierungen SSCP bzw. CISSP.
Der Lehrgang soll den bestehenden Mangel an qualifizierten Fachkräften im Bereich Sicherheit in der Informationstechnik abhelfen und ist gedacht für - alle, die sich auf eine Prüfung als SSCP – Systems Security Certified Practitioner oder CISSP – Certified Information Systems Security Professional vorbereiten wollen - alle, die sich auf die IT-Sicherheit spezialisieren oder weiterbilden wollen und mit dieser Tätigkeit Geld verdienen möchten - Betriebe und Unternehmen jeder Art, die eigene Mitarbeiter als IT-Sicherheitsfachkräfte ausbilden wollen - PC-Fachhändler, Internetagenturen, Software- und Systemhäuser, die ihre Angebotspalette um die IT-Sicherheit erweitern, ihren Service steigern und Kunden qualifiziert beraten wollen - jeden, der durch Steigerung seiner Qualifikation eine höhere Wertschätzung an seiner Arbeitsstelle und Einkommensverbesserungen anstrebt oder seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchte
Für die Teilnahme an diesem Lehrgang müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Allerdings sollten Sie neben technischem Interesse und Verständnis gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet sowie über Betriebssysteme haben. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls erforderlich. Da es sich um einen Praxis-Lehrgang handelt, sollten Sie einen herkömmlichen PC mit Internet-Zugang besitzen.
Meinungen
Themen
- IT Security
- Kryptographie
- IT-Sicherheit
- IT Sicherheit
- SSCP
- CISSP
Dozenten

Dipl.-Ing. Kay Königsmann
Inhalte
Der Lehrgang "IT-Security SSCP / CISSP" unterteilt sich in vier Abschnitte. Der erste Teil erstreckt sich auf die Lehrbriefe 1-3 und behandelt die technischen Grundlagen der IT-Sicherheit. Sie erhalten eine Einführung in die allgemeinen Gefahren (wie z. B. Viren oder Trojaner) und Sicherheitsmethoden der IT sowie einen Überblick über Hardwarekomponenten, Betriebssysteme, Netzwerkstrukturen, Protokolle etc. Abschließend wird das Thema Kryptographie (z. B. Verschlüsselung, digitale Signaturen, E-Mail-Sicherheit) ausführlich behandelt.
Der zweite Teil (Lehrbriefe 4-8) deckt den Bereich der IT-Sicherheit im Unternehmen ab. Dazu zählen die Themen Zugriffskontrolle, Telekommunikation und Netzwerke, Sicherheitsarchitekturen, Standards und Normen in der IT-Sicherheit sowie Forensik und Datenrettung.
Der dritte Abschnitt des Lehrgangs (Lehrbriefe 9-11) befasst sich mit den Managementaufgaben bei der Einführung und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen in einer Organisation. Ihnen werden alle Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, wie eine Sicherheitseinschätzung und -analyse erfolgt und ein Sicherheitskonzept entwickelt und erfolgreich im Unternehmen eingeführt wird.
Abschließend behandelt der Lehrbrief 12 sonstige Aspekte der IT-Sicherheit bzw. sonstige Sicherheitsmaßnahmen und bereitet Sie auf die SSCP- oder CISSP-Prüfung vor.
Zusätzliche Informationen
IT-Security SSCP / CISSP