Kurshighlights
- Kurs
- Fernunterricht
- Mittelstufe
- nach Wahl
- 12 Monate
...Der zweite Teil (Lehrbriefe 4-8) deckt den Bereich der IT-Sicherheit im Unternehmen ab. Dazu zählen die Themen Zugriffskontrolle, Telekommunikation und Netzwerke... Lerne:: IT Security, IT Sicherheit...
- Kurs
- Fernunterricht
- Mittelstufe
- nach Wahl
- 9 Monate
...Neben der Anbindung des firmeninternen Systems ans Internet mit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen nimmt die Fehlersuche und -behebung einen wichtigen Punkt...
- Kurs
- Fernunterricht
- Anfänger
- nach Wahl
- 12 Monate
...Speichern, Bus-Systemen und I/O-Systemen. Der nächste Themenabschnitt (Lehrbriefe 4 und 5) befasst sich mit dem IT-Projektmanagement. Neben der Projektorganisation... Lerne:: EDV Technik...
- Kurs
- Fernunterricht
- Mittelstufe
- nach Wahl
- 9 Monate
...die notwendig sind, um nach Abschluss des Fernlehrgangs die TÜV-Zertifikatsprüfung zum „Qualitätsmanager (TÜV) Industrie/Dienstleistung“ erfolgreich zu absolvieren...
- Kurs
- Fernunterricht
- Mittelstufe
- nach Wahl
- 12 Monate
...das Sie zu den alternativen Energien benötigen. Der zweite Teil befasst sich mit der thermischen Nutzung der Sonnenenergie. Sie erfahren auch etwas über... Lerne:: Regenerative Energietechnik, Neue Energie, Regenerative Energien...
- Kurs
- Fernunterricht
- Mittelstufe
- nach Wahl
- 7 Monate
...erlernen. Durch die Zusammenarbeit mit der TÜV Nord Akademie erfüllt der Fernlehrgang "Qualitätsbeauftragter TÜV" auch die Anforderungen der TGA... Lerne:: ISO 9000...
Meinungen über Fernschule Weber
Mehr Information
Geschichte
Alle Fernlehrgänge der Fernschule Weber sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
Kooperationspartner der Fernschule Weber sind z. B. TÜV, IHK, AKOMM.
Die Vorteile, hier zu studieren
- individuelle und flexible Einteilung der Studiendauer durch die Teilnahme am Fernstudium für Studierende- erhebliche Kostenersparnis ggü. anderen Weiterbildungsmöglichkeiten- ortsunabhängig- alle Fernlehrgänge sind staatlich anerkannt- idealer Transfer der Studieninhalte auf die Berufspraxis- Rücktrittsrecht von vier Wochen- Eine Unterbrechung der Lehrgänge ist beim Vorliegen wichtiger Gründe (bspw. Arbeitslosigkeit) bis zu zwölf Monate möglich- persönliche Betreuung der Teilnehmer über die kompetente Studienbetreuung und über Dozenten
Spezialgebiete
Technik, IT, Medien, Marketing, PR, Qualität, Management
Beschreibung
Die Fernschule Weber - die offizielle Bezeichnung lautet Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH - ist ein privates Fernlehrinstitut. Sie wurde 1959 gegründet und hat sich auf technische Lehrgänge spezialisiert. Seit 1998 hat sich zusätzlich das PR-, Marketing- und Management-Kolleg etabliert.Die Fernschule bietet alle deutschsprachigen Fernlehrgänge erfolgreich auf dem internationalen Markt an und zählt heute mit 3.000 Studierenden jährlich zu den mittleren Anbietern in Deutschland.Das vielfältige Angebot der Fernlehrgänge umfasst unter anderem Themen wie Computer- und Netzwerktechnik, Qualitätsmanagement, Regenerative Energiequellen und Public Relations (PR).

