
IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen
Haus der Technik e.V.Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
750 €
zzgl. MwSt.
690 €
599 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Kurs |
Ort | Essen |
Beginn | auf Anfrage |
- Kurs
- Essen
- Beginn:
auf Anfrage
Das Rechts-Seminar richtet sich an Management, leitende Angestellte sowie alle Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig IT-Verträge abschließen und durchführen.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Essen
|
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Essen
Hollestr. 1, D-45127, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
IT |
Themenkreis
- Struktur des Vertragsrechts / Grundlagen für Verträge und Schaffung von AGB:
Vollständigkeit der Rechtsordnung - Treu und Glauben - Vertragsfreiheit und ihre Schranken - AGB-Recht
- Vertragsabschluss / Vertragstechnisches Handwerkszeug:
Arten von Verträgen: (Rahmen-)Vertrag, Vorvertrag, vorläufiger Auftrag, LOI, MOU, etc. - Antrag und Annahme, verspätete Annahme, Annahme mit Änderungen, unter Bedingungen - Auftragsbestätigung - Beiderseitiger Verweis auf AGB - Vertragliches Schriftformerfordernis und mündliche Nebenabreden - Kann Schweigen Rechtsfolgen bewirken? - Das kaufmännische Bestätigungsschreiben: Begriff und Wirkung - Stellvertretung und Vollmacht - Internationales Recht
- Die Vertragstypen und ihre wichtigsten Unterschiede:
Überlassungsverträge - Zeitlich beschränkte Überlassung von Hard- und/oder Software - Erstellungsverträge - Dienstleistungsverträge - Wartungs- und Pflegeverträge, Maintenance
- Einzelne wichtige Vertragsbedingungen:
Überlassung von Hard- und/oder Software - Erstellungsverträge - Pflegeverträge - Allgemeine Vertragsbedingungen
Die Elektronik-Fibel ist einfach nur genial. Einfach und verständlich, nach so einem Buch habe ich schon lange gesucht. Es ist einfach alles drin was man so als Azubi braucht. Danke für dieses schöne Werk.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist sehr informativ und verständlich. Genau das habe ich schon seit langem gesucht. Endlich mal ein Buch, das kurz und bündig die moderne Informationstechnik beleuchtet.
Zusätzliche Informationen
Nach dem Seminar kennen Sie die Basics des IT-Vertragsrechts und können Ihre Verträge und Vertragsbedingungen (AGB) daran ausrichten und gestalten. Sie erkennen die für Ihr tägliches Vertragsmanagement wichtigsten rechtssensiblen Szenarien, können diese sachgerecht einordnen und selbstständig konstruktiven Lösungen zuführen.