IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen
Seminar
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Köln
-
Dauer
2 Tage
Ihr umfassendes IT-Vertrags-Training
Grundlagen: Vertragsfreiheit und ihre Schranken
AGB-Recht
Der Weg zum Vertragsabschluss: Das tägliche vertragstechnische Handwerkszeug
Dos and Don´ts bei Vertragsverhandlungen
IT-Szenarien und IT-Vertragstypen: Die wichtigsten gesetzlichen Unterschiede
ASP, SaaS-Lösungen: Besonderheiten
Gewährleistung und Haftung für Mängel, Gewährleistungsrechte, Garantien
Softwarelizensierung: Das Einsatzrecht der Anwender
Softwarelizenzen in der Pflege, Maintenance und Support, Wartungsverträge
Cloud Services: Was ist besonders zu beachten?
Internationale Verträge
Typische Probleme und Gegenmaßnahmen bei der Vertragsdurchführung
Service Level Agreements: Die wichtigsten Regelungen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzen, IT, IT-Services, ITIL, Einkauf sowie IT-Einkauf.
Meinungen
Themen
- IT
- Einkauf
- Verträge
- Rechtssicherheit
- Verhandeln
- Jura
- Nicht-Juristen
- IT-Vertrags-Training
- AGB-Recht
Dozenten

Equipo Docente
Professor
Inhalte
Grundlagen: Vertragsfreiheit und ihre Schranken
AGB-Recht
Der Weg zum Vertragsabschluss: Das tägliche vertragstechnische Handwerkszeug
Dos and Don´ts bei Vertragsverhandlungen
IT-Szenarien und IT-Vertragstypen: Die wichtigsten gesetzlichen Unterschiede
ASP, SaaS-Lösungen: Besonderheiten
Gewährleistung und Haftung für Mängel, Gewährleistungsrechte, Garantien
Softwarelizensierung: Das Einsatzrecht der Anwender
Softwarelizenzen in der Pflege, Maintenance und Support, Wartungsverträge
Cloud Services: Was ist besonders zu beachten?
Internationale Verträge
Typische Probleme und Gegenmaßnahmen bei der Vertragsdurchführung
Service Level Agreements: Die wichtigsten Regelungen
In den Seminaren wird optimal aufbereitetes Fachwissen von renommierten Referenten und Trainern so vermittelt, dass den Teilnehmern die Spätere Umsetzung in die Praxis sicher gelingt.
Die Konferenzen gestalten wir als fach- und branchenbezogene große Veranstaltungen, die mit vielen Best Patrices und Erkenntnissen aus Wirtschaft und Forschung einen tiefen Einblick in Trends, Erfahrungen und Erkenntnisse ermöglichen.
Und immer ist es uns wichtig, dem Netzwerken, dem Gedankenaustausch und der Diskussion viel Zeit und Raum zu geben.
Zusätzliche Informationen
IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen