Jugend- und Heimerzieher
Berufsausbildung
In Heidelberg

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Heidelberg
-
Dauer
3 Jahre
Ausbildung zum/r Erzieher/in mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung.
Gerichtet an: Schüler mit mindestens mittlerer Reife
Wichtige Informationen
Modalität Schulische Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsstand - Vorpraktikum mit qualifizierter Anleitung, gegebenenfalls ergänzt durch einen Vorbereitungslehrgang oder einen einschlägigen Vorberuf
Meinungen
Themen
- Erziehungswissenschaften
- Sozialwissenschaft
- Psychologie
- Soziologie
- Medienpädagogik
- Kunsterziehung
- Musikpädagogik
- Erziehungspädagogik
- Erlebnispädagogik
- Sonderpädagogik
Dozenten

Stefan Gebhard
Fachgebietsleitung
Inhalte
Die Ausbildung des Erziehers mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung startet jährlich im April als Teilzeitausbildung (Unterricht bis max. 12:45 Uhr) und im Oktober als Vollzeitausbildung.
Staatlich anerkannte Erzieherinen und Erzieher mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung übernehmen selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben der Erziehung und Bildung und der Betreuung und Förderung.
Ausbildungsinhalte
Erzieherinnen und Erzieher mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung übernehmen selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben der Erziehung und Bildung sowie der Betreuung und Förderung.
Lernbereiche
- Allgemeinbildung
- Religionspädagogik und Ethik
- Erziehungs- und Sozialwissenschaften mit Sonder- und Heilpädagogik
- Umwelt- und Gesundheitserziehung
- Medienpädagogik
- Didaktik und Methodik
- Rechtliche Grundlagen
- Kulturpädagogische Aktivitäten
- Vertiefung eines gewählten Arbeitsfeldschwerpunktes im Theorie-Praxis-Verbund
Zusätzliche Informationen
Jugend- und Heimerzieher