Kampfrhetorik - was nun?
VHS
In Verden

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Verden
-
Unterrichtsstunden
8h
Lernen Sie in diesem Trainingsworkshop mit den unfairen Mitteln der Vielredner und Killerphrasendrescher umzugehen und eignen Sie sich Gesprächsstrategien, Formulierungen und Techniken an, um schlagfertig und wirkungsvoll im Gespräch die Führung zu behalten und die Situation im eigenen Sinne zu gestalten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Udo Smorra
Dozent/in
Inhalte
Kampfrhetorik - was nun?
Es herrscht ein zunehmend eisiger Wind in verbalen Auseinandersetzungen. Kompromisslose Rücksichtslosigkeit, Killerphrasen, gezielte Provokationen, Manipulationsversuche, persönliche Attacken, die „unter die Gürtellinie“ gehen, „in die Ecke drängen“ oder „kalt stellen“ sollen, lassen Menschen in Diskussionen häufig verstummen, den eigenen roten Faden verlieren oder vor Verärgerung „platzen“.
Lernen Sie in diesem Trainingsworkshop mit den unfairen Mitteln der Vielredner und Killerphrasendrescher umzugehen und eignen Sie sich Gesprächsstrategien, Formulierungen und Techniken an, um schlagfertig und wirkungsvoll im Gespräch die Führung zu behalten und die Situation im eigenen Sinne zu gestalten.
09:00 - 16:30, 8,0 UStd.
Zusätzliche Informationen
Kampfrhetorik - was nun?