Kurshighlights
VHS Jetzt erst Recht - Frauen in der Lebensmitte in Verden
- VHS
- Verden
- 4.0h
...Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, die Partnerschaft steht auf soliden Füßen, der Job bringt ein bisschen Geld - und trotzdem sind Sie nicht zufrieden?...
...Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, die Partnerschaft steht auf soliden Füßen, der Job bringt ein bisschen Geld - und trotzdem sind Sie nicht zufrieden?...
VHS Rückgrat braucht Rückbesinnung -Das Fundament Ihrer Selbst- und Führungskompetenz in Verden
- VHS
- Verden
- 7.0h
...Täglich „stehen“ Sie Ihre Frau oder Ihren Mann - vor sich selbst, vor Kollegen und Vorgesetzten, im Familien- und Freundeskreis. Dazu brauchen Sie Rückgrat und fühlbare „Bodenhaftung“...
...Täglich „stehen“ Sie Ihre Frau oder Ihren Mann - vor sich selbst, vor Kollegen und Vorgesetzten, im Familien- und Freundeskreis. Dazu brauchen Sie Rückgrat und fühlbare „Bodenhaftung“...
- VHS
- Verdenund1 weiterer Standort
- Cato
- 6.0h
...Diese Informationen können Sie nutzen, um Merkmale Ihrer Persönlichkeit zu entdecken, die Ihnen selbst bisher nicht bewusst waren. Darauf aufbauend sind Sie in der Lage...
...Diese Informationen können Sie nutzen, um Merkmale Ihrer Persönlichkeit zu entdecken, die Ihnen selbst bisher nicht bewusst waren. Darauf aufbauend sind Sie in der Lage...
VHS Professionelles Networking - Praktische Einführung in Verden
- VHS
- Verden
- Anfänger
- 5.0h
...die wichtigsten Grundlagen für erfolgreiches Networking. Praktische Tipps und Beispiele ermöglichen es Ihnen, Networking direkt in Ihren beruflichen und...
...die wichtigsten Grundlagen für erfolgreiches Networking. Praktische Tipps und Beispiele ermöglichen es Ihnen, Networking direkt in Ihren beruflichen und...
VHS Denk-Anstöße - Denken ist doch selbstverständlich - denkste! in Verden
- VHS
- Verden
- 8.0h
...Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, einmal die Perspektive zu wechseln, Gewohntes in Frage zu stellen und auf neue Erkenntnisse zu stoßen. Mit Übungen und Spielen...
...Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, einmal die Perspektive zu wechseln, Gewohntes in Frage zu stellen und auf neue Erkenntnisse zu stoßen. Mit Übungen und Spielen...
- VHS
- Verden
- 12.0h
...die eine positive Stimmungslage begünstigen. Es erwartet Sie ein heiteres - spielerisches Trainingsprogramm für das Gedächtnis mit unterschiedlichsten...
...die eine positive Stimmungslage begünstigen. Es erwartet Sie ein heiteres - spielerisches Trainingsprogramm für das Gedächtnis mit unterschiedlichsten...
Meinungen über Kreisvolkshochschule Verden
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Jeder Mensch hat Wahlmöglichkeiten, seine Lebensweise in eigener Verantwortung selbst zu bestimmen und zu gestalten. Dabei steht jeder Mensch in Beziehung zum vorgefundenen Wissen, das von Generation zu Generation nur durch Lernen weitergegeben werden kann. Wer also seine Wahlmöglichkeiten realisieren will, muss lernen, diese wahrzunehmen. Das heißt: er muss sich mit seinen Lebenswelten auseinandersetzen und seine Probleme lösen. Er muss entscheiden, was er dazu jeweils lernen will. Unser allgemeines Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, um dieses in Lernprozessen zu ermöglichen.
Spezialgebiete
Die KVHS bietet professionelle, effiziente Verwaltungs- und Managementstrukturen. Der Service und die Organisation arbeiten kompetent, kundenfreundlich und verlässlich. Die hauptberuflichen Pädagoginnen und Pädagogen haben ein wissenschaftliches Studium und pädagogisches Examen absolviert. Sie sind Experten in der Beratung der Kundinnen und Kunden, der Ermittlung von Bildungsbedarfen und in der Entwicklung pädagogischer Konzepte – auf Wunsch maßgeschneidert.
Beschreibung
Wir sind die kommunale Weiterbildungseinrichtung des Landkreises Verden. Unsere Arbeitsgrundlagen sind das Niedersächsische Erwachsenenbildungsgesetz und die Satzung der Kreisvolkshochschule. Hieraus leiten wir unseren öffentlichen Auftrag ab, ein vielfältiges, flächendeckendes, bedarfsgerechtes und qualitativ hochwertiges Bildungs- und Beratungsangebot vorzuhalten. Durch den gesellschaftlichen Wandel ergeben sich für die Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises immer wieder neue berufliche und persönliche Herausforderungen sowie neue Interessen und Bedürfnisse.

