Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
Berufsausbildung
In Breuberg

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Breuberg
-
Dauer
3 Jahre
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
*Guter Realschulabschluss (besonderes Augenmerk auf Mathematik, Deutsch, Englisch, Politik & Wirtschaft) *Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen *Interesse an Büro- und Kommunikationstätigkeiten *Grundkenntnisse in MS-Office * Fähigkeit sich in verschiedene Arbeitsgruppen zu integrieren *Gepflegtes Erscheinungsbild *Gute Umgangsformen
Meinungen
Inhalte
Kaufleute für Bürokommunikation übernehmen hauptsächlich Assistenz- und Sekretariatsaufgaben sowie teilweise Sachbearbeiterfunktionen.
Im Unternehmen erfolgt der Einsatz während der Ausbildung vorwiegend in folgenden Funktionsbereichen:
- Materialwirtschaft
- Personalwesen
- Sekretariate / Assistenzfunktionen in produktionsnahen Bereichen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing und Vertrieb
Die Vermittlung von bürowirtschaftlichen Abläufen sowie der Umgang mit den gängigen Daten und Textverarbeitungsprogrammen (MS-Office) stehen im Vordergrund.
Die 3 jährige Ausbildung wird ergänzt durch den Besuch der Beruflichen Schulen in Michelstadt jeweils 1 ½ Tage pro Woche. Im Unterricht an der Berufsschule werden grundlegende Kenntnisse in den folgenden Gebieten vermittelt:
- Allgemeine Wirtschaftslehre, z.B. Absatzwirtschaft, Güterverkehr, Beschaffung,
Zahlungsverkehr, Investition und Finanzierung
- Spezielle Wirtschaftslehre, z.B. Aufbau- und Ablauforganisation, Personalwirtschaft, Kommunikation, Bürowirtschaft
- Rechnungswesen
- Informationsverarbeitung (Daten- und Textverarbeitung, Maschinenschreiben)
Kaufmann/-frau für Bürokommunikation