Kurs derzeit nicht verfügbar
Klinische Forschung − Update & Trends 2014
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
1 Tag
Gerichtet an: Diese Veranstaltung richtet sich an Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen Klinische Prüfung, Forschung & Entwicklung, Med.-Wiss., Arzneimittelsicherheit, Recht sowie an Zulassung der pharmazeutischen Industrie. Vertreter der Koordinierungszentren für Klinische Studien, aus CROs sowie der Bundesoberbehörden, Landesbehörden und der EthikKommissionen sind ebenfalls angesprochen.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- Forschung
- Veranstaltung
- Klinische forschung
- EG-GCP-Verordnung
Dozenten

Dr. Dagmar Dörmann
Bundesministerium für Gesundheit

Dr. Rebekka Ebsch
Klinische Studienkoordinatorin, Deutsche Röntgengesellschaft e.V.

PD Dr. med. Thomas Sudhop
Bundesinstitut düe Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

RAin Dr. Heike Wachenhausen
Lützeler Klümper Wachenhausen, Rechtsanwälte
Inhalte
- Stand der Umsetzung und Auswirkungen der EG-GCP-Verordnung
- Aktuelle Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene
- Herausforderungen bei der Anwendung von Strahlen in der medizinischen Forschung
- Trends in der klinischen Forschung aus rechtlicher Sicht
Mitte März 2014 ist mit der Verabschiedung der neuen EG-GCP-Verordnung durch das EU-Parlament zu rechnen. Dies wird einen Systemwechsel für klinische Prüfungen in Europa nach sich ziehen. Bereiten Sie sich rechtzeitig vor und informieren Sie sich bei unserer Fachtagung über den aktuellen Umsetzungsstand, die Anforderungen an das neue Antragsverfahren sowie die Auswirkungen auf das deutsche AMG und die GCP-Verordnung.
Die Tagung informiert Sie aus erster Hand zu aktuellen Themen wie Abgrenzungfragen bei klinischen sowie nicht-interventionellen Prüfungen und Registerstudien. PASS und PAES sowie der Umgang mit Investigator Initiated Trials (IITs) werden aus behördlicher Sicht dargestellt.
Ein weiteres Thema wird die Anwendung von Strahlen in der medizinischen Forschung sein. Sie erhalten u.a. Informationen zur Genehmigungspflicht, der Anwendung im Rahmen der Begleitdiagnostik sowie zum Umgang mit multizentrischen klinischen Prüfungen.
Abgerundet wird die Veranstaltung mit Fragen zur Veröffentlichung von klinischen Daten sowie zur Probandenversicherung und Entschädigung.
Nutzen Sie die Gelegenheit zur Diskussion Ihrer ganz persönlichen Fragestellungen mit den ausgewiesenen Experten und stellen Sie die Weichen für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen.
Klinische Forschung − Update & Trends 2014