Koloniale Kontinuitäten - Wie koloniale Bilder in der Arbeit mit Flüchtlingen wirken
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
Koloniale Kontinuitäten - Wie koloniale Bilder in der Arbeit mit Flüchtlingen wirken Melanchthon-Akademie Köln
Werbung, Medien und Bücher bedienen sich oft Bildern, die aus dem kolonialen Kontext stammen. Diese beeinflussen unser Denken und Empfinden und ob gewollt oder nicht, sie prägen auch unsere Wahrnehmung von anderen Menschen. Was bedeutet dies im Hinblick auf die Flüchtlinge, die ...
Meinungen
Inhalte
Bildungswerk des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region
Beschreibung:
Werbung, Medien und Bücher bedienen sich oft Bildern, die aus dem kolonialen Kontext stammen. Diese beeinflussen unser Denken und Empfinden und ob gewollt oder nicht, sie prägen auch unsere Wahrnehmung von anderen Menschen. Was bedeutet dies im Hinblick auf die Flüchtlinge, die hier zu uns nach Köln kommen? In diesem Wochenendseminar geht es darum, kolonial geprägte Strukturen zu erkennen und sie aufzulösen.
Die Arbeitsschwerpunkte von „Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.“
- Betrieb und redaktionelle Betreuung des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de
- Orientierungsberatung: Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Bildungsfragen
- Geschäftsführung des Mülheimer Bildungsbüros im Programm Mülheim 2020
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für gesunde Lebensweltenquot;
- Kooperationen im Bereich Übergang Schule - Beruf
- ProfilPASS Dialogzentrum: Schulungszentrum für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Projektagentur für Landes- und Bundesauschreibungen im Bildungssektor
- Bildungsmarketing: z.B. PR, Kongresse, Lernfeste, Aktionsbündnisse
Koloniale Kontinuitäten - Wie koloniale Bilder in der Arbeit mit Flüchtlingen wirken