Kompaktwissen Strom- und Gaseinkauf für den Mittelstand
Seminar
In München und Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Sie erhalten einen Überblick über den Strom- und Gasmarkt inkl. geltenden Verordnungen. Sie erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen bei der Strom- und Gasbeschaffung zur Verfügung stehen und wie Sie mögliche Einsparpotenziale heben bzw. steigenden Energiepreisen entgegenwirken können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem Seminar lernen Sie Besonderheiten und Strategien des Strom- und Gaseinkaufs für mittelständische Unternehmen sowie geltenden Verordnungen kennen.
Speziell für Einkäufer, leitende Angestellte sowie Mitarbeiter aus mittelständischen Unternehmen, die sich mit der Thematik der Energiebeschaffung vertraut machen bzw. ihr vorhandenes Wissen vertiefen möchten
Neben den Praxisbeispielen, Fachvorträgen und Übungen haben Sie auch die Möglichkeit, eigene Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag zu diskutieren.
werden wir uns mit Ihnen in Kontakt setzen. Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen zu diesem Seminar zu.
Meinungen
Themen
- Einkauf
- Beschaffung
- Gaseinkauf
- Stromeinkauf
- Energierecht
- Energie
- Gas
- Strom
- Contracting
- Energieeinkauf
Dozenten

Rainer Hertel
Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft
Inhalte
- Energiepreise und deren Zusammensetzung
- Vom Gasmarkt zu den Einkaufsstrategien für Erdgas
- Grundlagenwissen Erdgas
- Vom Kyoto-Protokoll zur Energieeffizienz
- Contracting
- Grundbegriffe des Contracting
- Vom Strommarkt zu den Einkaufsstrategien für Strom
- Optimierung des Energieeinkaufs durch Bündelung
Kompaktwissen Strom- und Gaseinkauf für den Mittelstand