Kranausbildung - Kranschulung Kranschein Turmdrehkrane (Oben- & Untendreher)
Kurs
In Leipzig

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Leipzig
-
Unterrichtsstunden
40h
-
Dauer
5 Tage
Turmdrehkranführerausbildung auf Obendrehern und Untendrehern, Kabinensteuerung und mit Funkfernsteuerung, zusätzlich wird absolviert die Brückenkranführerschulung (flurbedient). Kranschulung enthält eine Theorieausbildung und das Praxistraining. Die Kranführerschulung wird realisiert in einer kleinen Kursgruppe von ca. 5 Personen.
Gerichtet an: Mitarbeiter von Firmen, Arbeitssuchende zum Verbessern Ihrer beruflichen Situation, ARGE, Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), Förderung der Kursgebühren durch Arbeitsagentur oder ARGE möglich. Auswärtigen Kursteilnehmer geben wir kostengünstige Übernachtungsempfehlungen in unmittelbarer Nähe unseres Schulungszentrums. Durch die geringe Teilnehmerzahl pro Kurs können wir bewußt die Gesamtkursdauer verkürzen, und Praxistraining intensivieren
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
bei Förderung Arbeitsagentur Bildungsgutschein, ausreichende Deutschkenntnisse, körperliche und geistige Eignung, bitte zur Kranführerschulung Arbeitsschutzschuhe und Arbeitskleidung mitbringen
Meinungen
Themen
- Kranschein
- Kran
- Arbeitsschutz
- Arbeitsunfall
- Schulung
- Bildung und Weiterbildung
- Bedienung von Kranen
- Bedienen von Baumaschinen
- Gabelstapler und Schubkarre
- Berufsbegleitende Weiterbildung
Dozenten

Frank Billich
Baumaschinen Krane Stapler Hubarbeitsbühnen
Inhalte
Termine aktuell auf unserer Homepage. Förderung der Kursgebühren auch mit Bildungsgutschein oder Bildungsprämie oder BFD möglich, Inhalte der Hallenkranschulung / Turmdrehkranausbildung: Theorieschulung und Praxistraining in kleinen Kursgruppen
- Krantechnik, Kranbauarten
- Physikalische Grundbegriffe wie Hebelgesetz, Standsicherheit, Massenträgheit, Schwerpunkt
- Maschinenelemente
- Sicherheitseinrichtungen und Bremsen
- Tragfähigkeit und Abstützung
- Kranfahrweise des Kranführers
- Prüfungen der Krane vor Arbeitsaufnahme
- sicheres Anschlagen von Lasten
Die praktische Kranführerschulung umfasst hauptsächlich:
- feinfühliges Anheben und Absetzen von Lasten
- stabile Schwerpunktlage der Last
- Abfangen der pendelnden Last
- Dialogfahren mit mehreren Antrieben
- sicheres Anschlagen von Lasten
- Ablegereife von Anschlagmitteln
- Hublastbegrenzer und Lastmomentbegrenzer
Zugangsvoraussetzungen für Schulungsteilnehmer:
- körperliche, geistige Eignung
- ausreichende Deutschkenntnisse
- vollendetes 18. Lebensjahr
- 1 Passbild
Handeln Sie jetzt, erhöhen Sie mit dieser Kranführerausbildung Ihre Einsatzmöglichkeiten! Steigern Sie Ihre Qualifikation und den Wert auf dem Arbeitsmarkt! Kranführerschulungen sind für Firmen auch vor Ort (Inhouseveranstaltung) möglich.
Nutzen Sie bitte für Ihre Kontaktaufnahme mit uns ausschließlich das Kontaktformular auf unserer Homepage www. ausbildung4you. com
Zusätzliche Informationen
Nutzen Sie bitte für Ihre Kontaktaufnahme mit uns ausschließlich das Kontaktformular auf unserer Homepage www. ausbildung4you. com
Kranausbildung - Kranschulung Kranschein Turmdrehkrane (Oben- & Untendreher)