Küchenmeister (Handlungsspezifische Qualifikationen)
VHS
In Burgdorf

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Burgdorf
-
Dauer
6 Monate
Gerichtet an: Köche, die einen beruflichen Aufstieg anstreben.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
gelernte oder ungelernt Köche mit Berufspraxis; abgeschlossenes Modul A: Grundlegende Qualifikationen (DL-Fachwirt)
Meinungen
Inhalte
gemäß Rahmenplan Geprüfter Küchenmeister/-in
- Mitarbeiter führen und fördern
- Abläufe planen, durchführen und kontrollieren
- Produkte beschaffen und pflegen
- Speisentechnologie und ernährungswissenschaftliche Kenntnisse anwenden
- Gäste beraten und Produkte vermarkten
Das Bildungswerk Niedersächsischer Volkshochschulen (BNVHS GmbH) existiert seit 1979 als Dienstleister für berufliche Bildung und Beschäftigungsförderung in Niedersachsen. Hervorgegangen aus einer Gründung durch verschiedene Kommunen und Landkreise als „Niedersächsische Volkshochschule e.V.", ist das BNVHS heute eine eigenständige, gemeinnützige GmbH. Gesellschafter sind die DAA-Stiftung Bildung und Beruf und der Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. Die Eingliederung in den Unternehmensverbund der DAA-Stiftung Bildung und Beruf sichert unserem Unternehmen Kooperationsmöglichkeiten mit zahlreichen Partnerunternehmen in ganz Deutschland.
Weiterbildungszentren der BNVHS GmbH mit ihren Nebenstellen finden sich heute in Bassum, Burgdorf, Buxtehude, Cuxhaven, Delmenhorst, Diepholz, Goslar, Langenhagen, Rotenburg und Stade.
Die zentrale Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Hannover. Neben der Geschäftsführung sind dort die Abteilungen Personalwesen, Entwicklung & Marketing und das zentrale Rechnungswesen angesiedelt. In der Geschäftsstelle werden die Entwicklung innovativer Projekte und Dienstleistungen von einem speziell dafür zuständigen Team initiiert und überregionale Ausschreibungen koordiniert. Ebenso wird hier der Erfahrungs- und Know-How-Transfer zwischen den verschiedenen Einrichtungen organisiert und das nach ISO 9001:2008 zertifizierte Qualitätsmanagement-System des Unternehmens gesteuert.
Zusätzliche Informationen
Die Kosten für die IHK-Prüfung sind nicht enthalten. Für diesen Lehrgang kann "Meister-BAFÖG" beantragt werden. Des weiteren finanziert das BMBF unter bestimmten Voraussetzungen 50% der Teilnahmegebühren, max. 500 €, pro Kurs und Jahr.
Küchenmeister (Handlungsspezifische Qualifikationen)