Kulturwirtschaft und Kulturmanagement
Kurs
In Dortmund und Köln

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
8 Monate
Gerichtet an: Angesprochen sind Arbeitsuchende / Arbeitslose mit einem abgeschlossenen HS/FH-Studium der Fachrichtungen Kunst-, Geistes-, Theater-, Medien-, Literatur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Personen mit entsprechender Berufserfahrung aus künstlerischen Bereichen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
siehe Zielgruppe
Meinungen
Inhalte
Kulturwirtschaft und Kulturmanagement
Bildungsinhalte
Grundlagen, Aktuelle Trends und Entwicklungen der Kulturwirtschaft, Partnerschaften zwischen Kultur und Wirtschaft, Kulturpolitik
Strategisches Kulturmanagement, SWOT-Analyse, Strategiewahl, Kooperationen, Besucherorientierung,
Veranstaltungsmanagement und Veranstaltungstechnik
Projektmanagement / Projektarbeit
Grundlagen und Anwendung, Projektorganisation und -controlling, Projektakquisition, Projektarbeit in echten Projekten, Präsentation der Ergebnisse, trägerinterne Projektmanagement-Prüfung
Betriebswirtschaftslehre
Ziele unternehmerischen Denkens und Handelns, Finanzierung und Finanzsteuerung, Grundlagen Buchführung und Controlling, Fördermittel, Organisationsentwicklung, Sponsoring
Rechtsgrundlagen
Gesellschaftsformen, Vertrags- und Arbeitsrecht,
Sozialversicherungsrecht
Existenzgründung
Grundlagen und Ziele, Businessplan, Gründungs- und Marketingkonzept, Marketinginstrumente, Förderung
EDV
MS Excel, MS Powerpoint, MS Projekt
Kommunikation / Selbst- und Arbeitsorganisation
Grundlagen der Kommunikation, Präsentations- und Moderationstechniken, Zeit- und Selbstmanagement, Bewerbungstraining
Kulturwirtschaft und Kulturmanagement