Kunst-Camp 2016 - Künstlergespräch mit Sabine Amelung, Jürgen Hatzenbühler und Maritta Mattheck
Kurs
In Heidelberg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Heidelberg
Sie sind an Kunst, Musik, Literatur oder Theater interessiert, fotografieren oder nähen gern? Dann finden Sie hier das richtige Angebot.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Kunst
Inhalte
Entdecken Sie Ihre Kreativität in unseren Zeichen- oder Malkursen oder erlernen Sie das plastische Gestalten.
Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Schmuckstücke anfertigen, Bücher binden oder Kunstobjekte schweißen. In Näh- und Schnittkursen können Sie ihre Kleidung selbst entwerfen und nähen. Wir führen Sie in spannende Themen der Kunstgeschichte ein und bereiten auf aktuelle Ausstellungen vor.
Sie lieben Musik und tanzen gerne? Erlernen Sie bei uns Tänze aus der ganzen Welt.
- Kunstgeschichte
- Malen, Zeichnen, Drucktechniken
- Plastisches Gestalten
- Fotografieren und Videofilmen
- Handwerkstechniken
- Textiles Gestalten, Nähen und Modedesign
- Literatur
Thema des Künstlergesprächs wird die Unterschiedlichkeit der gestalterischen Techniken und die Ähnlichkeit der künstlerischen Strategien innerhalb der Künstlergruppe TRIPOL sein.
Moderation: Claudia Schmidt, Abteilungsleiterin, Kunst und Gestalten, vhs Heidelberg
Das Künstlergespräch findet im Rahmen des Kunst-Camps 2016 statt. Beim Kunst-Camp im August 2016 können Sie Künstlerinnen und Künstler kennenlernen, ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, mit ihnen ins Gespräch kommen und selbst kreativ werden. Vom 15.08. - 19.08.2016 werden die Künstler der Künstlergruppe TRIPOL, Sabine Amelung, Jürgen Hatzenbühler und Marita Mattheck täglich von 9:00 - 19:00 Uhr in den Atelierräumen der vhs Heidelberg arbeiten und ihre künstlerischen Techniken jeweils an einem Nachmittag vermitteln.
Das Kunst-Camp 2016 umfasst insgesamt fünf Veranstaltungen, drei Workshops zu den Themen Zeichnung, Fotografie und Holzdruck, ein Künstlergespräch und abschließend eine Werkschau. Das Kunst-Camp richtet sich an alle Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Zusätzliche Informationen
Kursnummer | 2103.04 |
Dozent | Marita Mattheck Sabine Amelung Jürgen Hatzenbühler |
Datum | Donnerstag, 18.08.2016 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | (mit Voranmeldung) |
Ort | vhs Raum 403 Bergheimer Str. 76 69115 Heidelberg |
Kunst-Camp 2016 - Künstlergespräch mit Sabine Amelung, Jürgen Hatzenbühler und Maritta Mattheck