Kunstseminar: Venezianische Malerei im 18. Jahrhundert
VHS
In Mönchengladbach

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Mönchengladbach
Leitung: Susanne Gersak M. A. Rätselhaft, fern und geheimnisvoll - die Kunst der Spätantike und des frühen Mittelalters ist ein spannendes Thema. Die Anfänge der christlichen Kunst werden vom spätantiken Formen- und Typenschatz des gesamten Mittelmeerraums gespeist. Die ersten Jahrhunderte stehen im Zeichen der Verarbeitung und Umformung der antiken Vorbilder zu neuen Gestaltungen,...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Rätselhaft, fern und geheimnisvoll - die Kunst der Spätantike und des frühen Mittelalters ist ein spannendes Thema. Die Anfänge der christlichen Kunst werden vom spätantiken Formen- und Typenschatz des gesamten Mittelmeerraums gespeist. Die ersten Jahrhunderte stehen im Zeichen der Verarbeitung und Umformung der antiken Vorbilder zu neuen Gestaltungen, die vorbildhaft für die spätere Kunst sein werden. Im Seminar werden wir die wichtigsten Werke der frühchristlichen und byzantinischen Kunst kennen lernen: Meisterwerke der Katakomben- und Buchmalerei, Elfenbeinschnitzereien und leuchtende Mosaiken, wie zum Beispiel die Mosaiken von Ravenna. Die Kunst der Merowingerzeit begeistert uns heute vor allem mit ihrer Ornamentik aus Tierkörpern und Geflechten.
Status:
Details zum Kurs Zeitraum: Donnerstag, 25.02.2010 bis Donnerstag, 25.03.2010,
von 18:00 bis 19:30 Uhr
an 5 Terminen
Kunstseminar: Venezianische Malerei im 18. Jahrhundert