-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
..., GmbH, AG) Besondere Beteiligungsstrukturen (z.B. unternehmenstragende Stiftungen, BGB-Gesellschaften) Fälle mit Auslandsbezug Unstimmigkeitsmeldungen...
...TriNeos Akademie AG Ferienseminar Zugangsvoraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre Über individuelle Fragen der Prüfungszulassung informiert Sie die zuständige IHK. Schwerpunkte: - Allgemeine Grundlagen - Planung und Abschluss der Ausbildung - Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildneden... Lerne:: Ausbildung der Ausbilder...
...Die GmbH - Gesellschaftervertrag - Kapitalaufbringung - Geschäftsführung und Vertretung - Gesellschafterversammlung - Abtretung und Einziehung - Bewertung und Abfindung Die AG - Gründung und Kapitalaufbringung - Vorstand und AR - Hauptversammlung - Kapitalmarktrecht - Haftung - Compliance...
...TriNeos Akademie AG 'schnell-lern-system' (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer 1. eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt bzw. Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz nachweist oder 2. eine mit Erfolg...
...haben Sie den Durchblick und unterstützen Ihren Aufsichtsrat optimal. "Präzise und gewissenhafte Vorbereitung, sowie Organisation von Sitzungen ist essentiell für deren Durchführung... Lerne:: Virtueller seminarraum, Business Judgment Rule, Corporate Governance Kodex...
...TriNeos Akademie AG 'schnell-lern-system' Zulassungsvoraussetzungen: (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer 1. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Perso-naldienstleistungswirtschaft und danach eine mindes-tens einjährige Berufspraxis...
... und den Tagungsleiter 09:20 bis 09:45 Uhr Timo Heyn, Leiter Büro Bonn der empirica AG Wohnimmobilien in der Rhein-Neckar-Region in Zahlen - Auswirkungen der Corona...
...- Aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung zur AG - Die Umsetzung der EU-Aktionärsrechterichtlinie in der Praxis (ARUG) - Aktuelle Fragen...
... aus dem Verantwortungsbereich des Auftraggebers (AG) indirekte Bauzeitanordnung Störung ohne Anordnung direkte Bauzeitanordnung inkl. sicherer Vertragsgestaltung Störungen...
... aus dem Verantwortungsbereich des Auftraggebers (AG) indirekte Bauzeitanordnung Störung ohne Anordnung direkte Bauzeitanordnung inkl. sicherer Vertragsgestaltung Störungen...
... für den Arbeitgeber Keine Einsparung des SV-AG-Anteils bei Entgeltumwandlung Erhöhung der steuerfreien 4% aus § 3 Nr. 63 EStG auf 8% Neuer Förderbetrag für Arbeitnehmer... Lerne:: Steuerrechtliche Handhabung der bAV, Sozialversicherungsrechtliche Handhabung der bAV, Aktuelle Rechtsprechung...
... und Pflichten. Wissen Sie, wie die rechtlichen Anforderungen einer GmbH und/oder AG aussehen? - Der erste Lehrgangstag widmet sich der GmbH. Dabei stehen neben der Darstellung von Gründung und Organverfassung insbesondere jene Rechtsprobleme im Vordergrund, mit denen die GmbH im Zuge ihrer operativen Tätigkeit... Lerne:: Corporate Governance...
..., was wichtig ist. Sie erleben eine Weiterbildung mit außergewöhnlicher Atmosphäre. Wolfgang Gabriel, stellv. Geldwäschebeauftragter der DSK Hyp AG (vormals SEB AG), und Silvia Frömbgen, Abteilungsdirektorin beim DSGV, werden diesen Lehrgang gestalten. - Nach dem Sommerlehrgang Geldwäsche - kennen...
Kurse nach Themen