-
Alle
- Online
-
Filter
-
Thüringen
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Erhalt der Grundlagenkentnnisse des Datenschutzbeauftragten und den Umgang mit dem Bundesdatenschutzgesetz. Zertifizierung als Betrieblicher Datenschutzbeauftragter nach BDSG. Es kann am 5 Tag optional eine DEKRA Prüfung absolviert werden. Man kann so die Zertifizierung "Fachkraft für Datenschutz...
...Erhalt der Grundlagenkentnnisse des Datenschutzbeauftragten und den Umgang mit dem Bundesdatenschutzgesetz. Zertifizierung als Betrieblicher Datenschutzbeauftragter nach BDSG. Es kann am 5 Tag optional eine DEKRA Prüfung absolviert werden. Man kann so die Zertifizierung "Fachkraft für Datenschutz...
... und Zuverlässigkeit nachgewiesen werden kann. In diesem Seminar werden Ihnen Fachkenntnisse im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft...
... und Zuverlässigkeit nachgewiesen werden kann. In diesem Seminar werden Ihnen Fachkenntnisse im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft...
...erhalten Entwickler Tools, um aus .NET Anwendungen auf verschiedene Datenquellen zuzugreifen. Schwerpunkt ist die Architektur von Entity Framework-Lösungen...
...erhalten Entwickler Tools, um aus .NET Anwendungen auf verschiedene Datenquellen zuzugreifen. Schwerpunkt ist die Architektur von Entity Framework-Lösungen...
...In diesem Seminar wird Ihnen das Fachwissen im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft und anschaulich dargestellt. Im Anschluss an das Seminar...
...In diesem Seminar wird Ihnen das Fachwissen im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft und anschaulich dargestellt. Im Anschluss an das Seminar...
... und Zuverlässigkeit nachgewiesen werden kann. In diesem Seminar werden Ihnen Fachkenntnisse im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft...
... und Zuverlässigkeit nachgewiesen werden kann. In diesem Seminar werden Ihnen Fachkenntnisse im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft...
...Erhalt der Grundlagenkentnnisse des Datenschutzbeauftragten und den Umgang mit dem Bundesdatenschutzgesetz. Zertifizierung als Betrieblicher Datenschutzbeauftragter nach BDSG. Es kann am 5 Tag optional eine DEKRA Prüfung absolviert werden. Man kann so die Zertifizierung "Fachkraft für Datenschutz...
...Erhalt der Grundlagenkentnnisse des Datenschutzbeauftragten und den Umgang mit dem Bundesdatenschutzgesetz. Zertifizierung als Betrieblicher Datenschutzbeauftragter nach BDSG. Es kann am 5 Tag optional eine DEKRA Prüfung absolviert werden. Man kann so die Zertifizierung "Fachkraft für Datenschutz...
... und Zuverlässigkeit nachgewiesen werden kann. In diesem Seminar werden Ihnen Fachkenntnisse im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft...
... und Zuverlässigkeit nachgewiesen werden kann. In diesem Seminar werden Ihnen Fachkenntnisse im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft...
...Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist am 25. Mai 2016 in Kraft getreten und seit dem 25. Mai 2018 anzuwenden. Der Datenschutzbeauftragte muss nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bestellt werden, wenn öffentliche Stellen oder Unternehmen personenbezogene Daten automatisiert...
...Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist am 25. Mai 2016 in Kraft getreten und seit dem 25. Mai 2018 anzuwenden. Der Datenschutzbeauftragte muss nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bestellt werden, wenn öffentliche Stellen oder Unternehmen personenbezogene Daten automatisiert...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen