-
Alle
- Online
-
Filter
-
Sachsen-Anhalt
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Das Seminar soll einen Überblick zu häufig vorkommenden Gefahrstoffen geben und über die resultierenden Risiken am Bau und deren Minimierung informieren. Im Vordergrund stehen hier Aspekte des Arbeitsschutzes und der Gefähr-dungsbeurteilung, der Entsorgung und des sachgerechten Umganges...
...Das Seminar soll einen Überblick zu häufig vorkommenden Gefahrstoffen geben und über die resultierenden Risiken am Bau und deren Minimierung informieren. Im Vordergrund stehen hier Aspekte des Arbeitsschutzes und der Gefähr-dungsbeurteilung, der Entsorgung und des sachgerechten Umganges...
...Ämtsträgerstrafbarkeit 12.15 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr Gefahrstoffstrafrecht im engeren Sinne - Strafnormen aus dem Chemikaliengesetz, der Chemikalienverbotsverordnung...
...Ämtsträgerstrafbarkeit 12.15 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr Gefahrstoffstrafrecht im engeren Sinne - Strafnormen aus dem Chemikaliengesetz, der Chemikalienverbotsverordnung...
...Das Seminar gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen für den Umgang mit Gefahrstoffen und wassergefährdenden Stoffen. Schwerpunkt hierbei ist die Gefahrenabwehr und das dabei anzuwendende rechtliche Instrumentarium einschließlich der dazu vorgeschriebenen Verfahrenswege. Besonderes...
...Das Seminar gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen für den Umgang mit Gefahrstoffen und wassergefährdenden Stoffen. Schwerpunkt hierbei ist die Gefahrenabwehr und das dabei anzuwendende rechtliche Instrumentarium einschließlich der dazu vorgeschriebenen Verfahrenswege. Besonderes...
...III oder IV nach den Nummern 5.3 der TA Abfall definiert. Gerichtet an: Für Betriebsleiter und verantwortliche Personen im Deponiebetrieb Die Seminarschwerpunkte...
...III oder IV nach den Nummern 5.3 der TA Abfall definiert. Gerichtet an: Für Betriebsleiter und verantwortliche Personen im Deponiebetrieb Die Seminarschwerpunkte...
...etc. Nahezu wöchentlich werden in der Branchenzeitschrift „EUWID" neue Entwicklungen zum Thema Wertstofftonne mitgeteilt. Alle Beteiligten nutzen diese Plattform... Lerne:: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Gewerbliche abfälle...
...etc. Nahezu wöchentlich werden in der Branchenzeitschrift „EUWID" neue Entwicklungen zum Thema Wertstofftonne mitgeteilt. Alle Beteiligten nutzen diese Plattform... Lerne:: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Gewerbliche abfälle...
...DepV) verbunden mit Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Zuordnung von Schutzstufen und Festlegung von Schutzmaßnahmen, Erstellung praxisnaher Betriebsanweisungen...
...DepV) verbunden mit Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Zuordnung von Schutzstufen und Festlegung von Schutzmaßnahmen, Erstellung praxisnaher Betriebsanweisungen...
...(typische Szenarien) werden im Seminarraum die nötigen Inhalte in Kleingruppen durchgespielt und die optimale Lösung erarbeitet. Ziel ist, praxisorientierte...
...(typische Szenarien) werden im Seminarraum die nötigen Inhalte in Kleingruppen durchgespielt und die optimale Lösung erarbeitet. Ziel ist, praxisorientierte...
...Teilnahmegebühr: 289€ (MwSt.-frei) Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter www.iwu-ev.de/pdf/W190311.pdf Als Termin in meinem Kalender vormerken (z.B...
...Teilnahmegebühr: 289€ (MwSt.-frei) Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter www.iwu-ev.de/pdf/W190311.pdf Als Termin in meinem Kalender vormerken (z.B...
...09.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung 09.45 Uhr Begriffsbestimmung und Klassifizierung von chemischen Kampfstoffen 10.15 Uhr Kaffeepause 10.30 Uhr Abriß Kampfstoffhistorie... Lerne:: Chemische Kampfstoffe...
...09.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung 09.45 Uhr Begriffsbestimmung und Klassifizierung von chemischen Kampfstoffen 10.15 Uhr Kaffeepause 10.30 Uhr Abriß Kampfstoffhistorie... Lerne:: Chemische Kampfstoffe...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen