-
Alle
- Online
-
Filter
-
Nordrhein-Westfalen, NRW
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
..., …) Onsert-Technik In-Mold Assembly (IMA) Insert-Technik: Umspritzen von Metall-Einlegeteilen Outsert-Technik: Aufspritzen von Kunststoff-Funktionselementen...
...Fachtheorie: Grundlagen der Kunststofftechnik. Aufbau und Eigenschaften von Acrylglas und ähnlichen thermoplastischen Kunststoffen. Warmformverfahren, wie z. B. Abkanten, Blasen, Saugen usw. Kleben, Schweißen, Reparatur, Reinigung und Pflege. Fachpraxis: Spanende Bearbeitung wie Sägen, Bohren...
... von Kunststoffen unter Einwirkung von Strahlung, Temperatur, Chemikalien und anderen Einflussfaktoren. Es wird auf bewährte Methoden zur Vorhersage der Alterung und Beständigkeit von Kunststoffprodukten eingegangen und die Konzeption und Aussage von beschleunigten Labortests zur Alterung von Kunststoffen...
...Eigenschaften von Kunststoffen: Grundlagen der Werkstoffeigenschaften - anwendungsbezogene Werkstoffauswahl - Schadenmöglichkeiten Bauweisen...
...17.10.13 Tage: Dienstag - Donnerstag Uhrzeit: Di. - Mi., 08:00 - 16:00 Uhr Do., 08:00 - 12:00 Uhr Dauer: nach Aufwand Kosten: 85,00 € / Tag zzgl...
...Flammschutz ist aus modernen Kunststoffen und vor allem ihrer Anwendung im Bau-, und Fahrzeug- und Elektronikbereich nicht mehr wegzudenken...
...Lehrgangsthemen: Aufbau und Verhalten von Kunststoffen. PE-Rohre im Kanalbau. Vorbereitung zum HS-Schweißen. Vorbereitung zum HM-Schweißen. Innen-Außenwulst entfernen. Verarbeitung von Großrohren. Fittingeinsatz zum Kanalbau. Gerichtet an: Diese Weiterbildung richtet sich sowohl an Auftraggeber...
...lösen Besprechung von Beispielfällen • Diskussion mit Seminarteilnehmern Jeder Elektroniker fängt mal klein an. Neben scharfer Beobachtungsgabe und Experimentierfreude...
...) in den Fachgebieten – Aufbau und Arten der Kunststoffe, Anwendung von thermoplastischen Kunststoffen sowie das Herstellen von Schweißverbindungen – vermittelt...
...Bezugssysteme nach ISO 5459 und Positionstolerierung nach ISO5458 Tolerierungsprinzipien: Maximum/Minimum-Zustand bzw. Grenze, Paarungsmaß, Prüfgrundsätze...
...Theorie: Grundlagen der Kunststoffe. Eigenschaften und Anwendung von PE-80, PE-100,PE-Xa. Schweißtechnik Heizelementstumpfschweißen, Heizwendelschweißen. Verlegetechnik im Gas- und Trinkwasserbereich. Kennzeichnung. Transport. Dichtheitsprüfung. Sicherheitsregeln. Praxis: Heizelementstumpfschweißen...
...Lehrgangsthemen: Fachtheorie. Inhalte des Regelwerkes DVS 2202-1-I. Schweißvorbereitung. Heizelementstumpfschweißen. Heizwendelschweißen. Fachpraxis...
...Extrusionsschweißen (WE). Gerichtet an: Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit abgelaufenen Schweißerprüfungen oder mit Schweißerfahrungen im Behälter...
...(siehe auch DVGW-Blatt GW 330). Teilnahmevoraussetzungen: Eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Facharbeiterprüfung als Rohrleitungs...
.... Für den wirtschaftlichen Einsatz von Kunststoffen ist jedoch eine umfassende Kenntnis ihrer technischen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten erforderlich. Mit dem Fokus auf eine kostenbewusste Produktgestaltung werden im Seminar die möglichen Bauweisen von Kunststoffteilen sowie Lösungen für die Verringerung...
...Zum Seminar Funktionale und wirtschaftliche Tolerierung von Kunststoffbauteilen Kunststoffe verhalten sich anders als Metalle. Maßgebend dafür ist der molekulare Strukturaufbau und die starke Eigenschafts- und Geometrieabhängigkeit von den Verarbeitungs- (z.B. Schwindung) und Umgebungsbedingungen...
..., …) Onsert-Technik In-Mold Assembly (IMA) Insert-Technik: Umspritzen von Metall-Einlegeteilen Outsert-Technik: Aufspritzen von Kunststoff-Funktionselementen...
..., …) Onsert-Technik In-Mold Assembly (IMA) Insert-Technik: Umspritzen von Metall-Einlegeteilen Outsert-Technik: Aufspritzen von Kunststoff-Funktionselementen...
...Technische Fach- und Führungskräfte aus der gesamten Kunststoff-Industrie, dem Maschinen-/Anlagenbau, der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnik/Elektronik, Konsumgüterindustrie, Medizintechnik, Möbelindustrie, Verpackungsindustrie sowie dem Sportbereich...
...Technische Fach- und Führungskräfte aus der gesamten Kunststoff-Industrie, dem Maschinen-/Anlagenbau, der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnik/Elektronik, Konsumgüterindustrie, Medizintechnik, Möbelindustrie, Verpackungsindustrie sowie dem Sportbereich...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen